Interkulturelle kommunikation

Interkulturelle Kommunikation Vortragsausarbeitung von Nina Souris und Sonja Hunscha im Seminar Kommunikative Intelligenz von Prof Ipke Wachsmuth und Timo Sowa Sommersemester Universit? t Bielefeld - Technische Fakult? t Gestaltung und Layout Nina Souris C Interkulturelle Kommunikation - Nina Souris und Sonja Hunscha Vorwort Diese Ausarbeitung ist Teil des Vortrags Interkulturelle Kommunikation pr? sentiert am Mai innerhalb des Seminars Kommunikative Intelligenz geleitet von Prof Ipke Wachsmuth und Timo Sowa Inhalt des Referates ist eine Ann? herung an die Problematik der interkulturellen Kommunikation wobei zuerst die Begri ?e Kommunikation und Kultur genauer erl? utert werden Im weiteren Verlauf werden diese Begri ?e als Grundlage der thematischen Problemstellung herangezogen und anhand der kulturellen Dimensionen von Geert Hofstede zu einem Einblick in die Vielf? ltigkeit dieses Problems zusammengeführt Unser Anspruch an dieses Thema war eine Sensibilisierung des Zuh? rers bezüglich der meist ungeahnten Tücken bei der Ausführung interkultureller Kommunikation Besonders das Vorstellen von Erkl? rungsans? tzen zum besseren Verstehen der Ursprünge von unterschiedlichen Normen und Werten innerhalb von Kulturen sowie ihr Ein uss auf die Kommunikation der Mitglieder ebendieser schien uns wichtig und mitteilungswert Da ein Jeder in zunehmendem Ma? e Kontakt zu Angeh? rigen fremder Kulturen hat ist die Kenntnis über die Vielzahl m? glicher Quellen des Missverstehens ? u? erst wichtig für ein friedliches Zusammenleben und -arbeiten Mit der Erkenntnis dass ein Gro? teil der eigenen Wahrnehmung gepr? gt ist von der Normen- und Wertevorstellung der eigenen Kultur und der Annahme dass ebendiese keinen Anspruch auf globale Richtigkeit hat bzw jede andere Kultur ihre eigene Richtigkeit besitzt f? llt es dem Einzelnen sehr viel leichter auch auf die wahrscheinlich von der eigenen di ?erierenden Wahrnehmung des mir Fremden Rücksicht zu nehmen Das gesamte Referat ist zu ?nden unter http fargonauten de people nijntje Interkultur index html CInterkulturelle Kommunikation - Nina Souris und Sonja Hunscha Inhalt Verantwortlich Nina Vorwort Nina Kommunikation Nina Kommunikation - Eine Einführung Nina Kommunikation abstrakt Sonja Kultur Sonja Soziale Regeln Konventionen und das Reden Sonja Der Begri ? der Kultur Sonja Die kulturelle Programmierung des Individuums Sonja Kulturebenen Sonja Kulturelle Unterschiede Sonja Gemeinsame Grundprobleme von Gesellschaften Sonja Ethnozentrismus Nina Interkulturelle Kommunikation Nina Probleme interkultureller Kommunikation Nina Klassi ?zierung von Kulturen oder Kulturelle Dimensionen Nina Machtdistanzindex Nina Individualismusindex Nina Maskulinit? t vs Feminit? t Nina Unsicherheitsvermeidungsindex Sonja Fazit Literaturverzeichnis C Interkulturelle Kommunikation - Nina Souris und Sonja Hunscha Kommunikation In diesem Kapitel sollen die Grundlagen der Kommunikation unabh? ngig von ihrem Kontext kurz vorgestellt werden Diese Einführung soll dem Leser beim Verstehen der Begri ?e helfen und den Kommunikationsprozess abstrakt verdeutlichen Kommunikation - Eine Einführung Um sich einem Begri ? zu n? hern ist es meist hilfreich sich den Ursprüngen des Begri ?s aus etymologischer Sicht zu n? hern da meist im Ursprung auch ein Grossteil der Bedeutung zu ?nden ist Kommunikation leitet sich vom lateinischen communicare ab was soviel bedeutet wie gemeinsam machen gemeinsam beraten einander mitteilen besprechen Au? erdem leitet sich communicare von lat communicatio ab was man mit Mitteilung übersetzen kann Wenn man sich der Kommunikation etwas

  • 33
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager