Leitfaden wie schreibe ich eine hausarbeit
Universit? t Kassel FB Sprach- und Literaturwissenschaften Institut für Romanistik Leitfaden Wie schreibe ich eine Hausarbeit Hinweise zum Schreiben wissenschaftlicher Hausarbeiten in den Literatur- und Geisteswissenschaften Version www uni-kassel de schoech von Christof Sch? ch eine Initiative von Inken Bergenthun Christof Sch? ch Universit? t Kassel FB Romanistik Georg-Forster-Str Kassel Email schoech uni-kassel de CInhaltsverzeichnis Einleitung Inhaltliche Aspekte Vorschl? ge zur Vorgehensweise Das Schreiben über theoretische Texte Das Schreiben über literarische Texte Quellen Der inhaltliche Aufbau Ihres Textes Die Einleitung Der Hauptteil Der Schluss Die formale Gestaltung Aufbau Das Titelblatt Das Inhaltsverzeichnis Das Seitenlayout Der Umgang mit Prim? r- und Sekund? rliteratur Wie ?nde ich Literatur Das Angeben der Quelle Die traditionelle Zitierweise Die ? amerikanische ?? Zitierweise Das Einbinden von Literatur in die eigene Arbeit Das sinngem? ? e Zitat Das w? rtliche Zitat Das Literaturverzeichnis Weitere Aspekte von Wissenschaftlichkeit Wissenschaftlicher Stil Was sind wissenschaftliche zitierf? hige Quellen Grunds? tze guter wissenschaftlicher Praxis Fachspezi ?sche Informationen Frankoromanistik Sekund? rliteratur ?nden mit dem ? Klapp ?? Internetressourcen zur franz? sischen Literaturwissenschaft Schluss Literatur Zur wissenschaftlichen Arbeit Zum Studium allgemein CEinleitung Neben Klausuren Referaten und mündlichen Prüfungen stellt die schriftliche Hausarbeit eine der zentralen Leistungsnachweise an der Hochschule dar Anhand einer solchen Hausarbeit sollen Sie demonstrieren dass Sie in der Lage sind eine wissenschaftliche Fragestellung zu entwickeln und pr? zise einzugrenzen sich Antworten auf diese Fragestellung eigenst? ndig zu erarbeiten und Ihre Ergebnisse schriftlich niederzulegen Wichtig sind insbesondere eine gewissen Normen entsprechende Form ein gut strukturierter und argumentierter Inhalt und ein sachlich informierender Stil An eine Hausarbeit werden zahlreiche Anforderungen gestellt Ihnen gerecht zu werden muss und kann man lernen Dieser Leitfaden setzt sich daher das Ziel die wichtigsten Informationen zum Schreiben von Hausarbeiten in knapper Form bereit zu stellen und Ihnen zu helfen das Schreiben von Hausarbeiten einzuüben Dabei richtet sich dieser Leitfaden zwar an Studierende insbesondere der Literaturwissenschaft enth? lt aber Vieles was für Studierende aller geisteswissenschaftlicher F? cher wichtig ist Zun? chst wird ein Blick auf die Herangehensweise an eine schriftliche Arbeit geworfen Dies soll Ihnen helfen den inhaltlichen Aufbau Ihrer Untersuchung zu gestalten und Ihnen klar machen wie Sie deren Thema gerecht werden Dann werden in die wichtigsten Informationen zu den formalen Anforderungen von schriftlichen Hausarbeiten angeführt Zuletzt ?nden Sie noch Hinweise zur Literaturbescha ?ung sowie einige fachspezi ?sche Informationen zur Frankoromanistik NB Z? gern Sie nicht mich auf Fehler aufmerksam zu machen oder Verbesserungsvorschl? ge zu machen Kontakt schoech uni-kassel de C Inhaltliche Aspekte Vorschl? ge zur Vorgehensweise Bevor Sie mit dem Schreiben Ihrer Arbeit beginnen müssen Sie das gew? hlte Rahmenthema pr? zisieren und perspektivieren Dafür sollten Sie eine Art Leitidee These oder Fragestellung für Ihr Thema ?nden Diese soll sich dann als roter Faden durch Ihre Hausarbeit ziehen Sie erl? utern sie in der Einleitung argumentieren und belegen sie im Hauptteil und bewerten sie abschlie? end im Schluss Zu dieser wichtigen ersten Arbeitsphase geh? rt Folgendes ? Finden Sie eine Fragestellung unter der Sie Ihr Thema angehen wollen ? Entwickeln Sie eine These die
Documents similaires
-
32
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Mai 04, 2021
- Catégorie Industry / Industr...
- Langue French
- Taille du fichier 88.1kB