CORPUS GALENICUM Bibliographie der galenischen und pseudogalenischen Werke zusa

CORPUS GALENICUM Bibliographie der galenischen und pseudogalenischen Werke zusammengestellt von Gerhard Fichtner † weitergeführt durch die Arbeitsstelle „Galen als Vermittler, Interpret und Vollender der antiken Medizin (Corpus Medicorum Graecorum)“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Erweiterte und verbesserte Ausgabe 2017/12 Gerne nehmen wir Hinweise der Leserschaft auf, die uns helfen, die Verzeichnisse zu aktualisieren. Für Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge benutzen Sie am besten dieses Formular. Copyright: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23, D–10117 Berlin Weitere Informationen unter http://galen.bbaw.de. Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 4 Abkürzungen und Siglen 5 Verzeichnis der Werke 7 Index der lateinischen Titel 155 Index der mittelalterlichen Titel 167 Index der griechischen Titel 170 Index der arabischen Titel 178 Index der deutschen Titel 182 Index der lateinischen Incipits 183 Index der griechischen Incipits 188 Index der arabischen Übersetzer 191 Index der hebräischen Übersetzer 192 Index der lateinischen Übersetzer 193 Index der syrischen Übersetzer 195 Index der Titelabkürzungen 196 Konkordanz zu Ackermann, Diels und Durling 203 Index der Herausgeber und Autoren 213 Index der Handschriften- und Papyrusdigitalisate 223 –3– Vorbemerkung Diese Zusammenstellung verzeichnet die Werke des Corpus Galenicum und ihre alten Übersetzungen sowie die wichtigsten modernen Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare und Untersuchungen, jedoch nicht solche Untersuchungen oder Werkausgaben, die sich auf das ganze Corpus Galenicum beziehen. Die bibliographischen Angaben sind hauptsächlich aus den Bibliographien von Leitner, Nutton und Schubring übernommen und bisher nur teilweise autoptisch überprüft worden. Daher rührt die Uneinheitlichkeit der Titelaufnahmen. Eine vollständige Überprüfung ist für die Zukunft geplant. Die Werke Galens sind, soweit sie in der Kühnschen Ausgabe enthalten sind, in deren Reihenfolge aufgeführt; die nicht bei Kühn enthaltenen Werke folgen dann alphabetisch nach ihrem lateinischen oder deutschen Titel (z. B. bei Werken, die nur arabisch überliefert sind). Auf Anregung von Carlos J. Larrain sind in diese Neubearbeitung des Verzeichnisses auch die nicht erhaltenen Werke Galens mit ihren Titeln nach Galens Selbstzitaten (zumeist aus De Libris propriis und De ordine librorum suorum) aufgenommen worden. Tübingen, Januar 2011 Gerhard Fichtner Gerhard Fichtner wandte sich im Sommer 2011 mit der Bitte an die Arbeitsstelle, die Publikation der von ihm ins Leben gerufenen Bibliographien zu Galen- und Hippokrates zu übernehmen und diese dereinst auch weiter zu betreuen. Nach dem Tod Gerhard Fichtners im Januar 2012 werden die beiden Bibliographien jetzt an der Arbeitsstelle weitergeführt. Dabei wird in erster Linie angestrebt, die neuerschienenen Editionen, Übersetzungen und Kommentare vollständig zu erfassen. Gerne nehmen wir Hinweise der Leserschaft auf, die uns helfen, die Verzeichnisse zu aktualisieren. Berlin, August 2012 Roland Wittwer –4– Abkürzungen und Siglen * Mittelalterliche Titelformen ABA Abhandlungen der Berliner Akademie der Wissenschaften Ackermann Ackermann, Johann Christian Gottlieb: Historia literaria Claudii Galeni. In: Claudii Galeni Opera omnia. Ed. C. G. Kühn. Vol. 1. Hildesheim 1964 (Nachdr. der Ausg. Leipzig 1821), S. XVII–CCLXV. Ald. editio Aldina, Venedig 1525 Ald. (Corn.) Adnotationes I. Cornarii in editionis Aldinae exemplari suo nunc bibliothecae universitatis Ienensis proprio Bas. editio Basileensis, Basel 1538 C Mittelalterlicher Kommentar Chart. editio Cherterii, Paris 1679 CMG Corpus Medicorum Graecorum Daremberg Daremberg, Charles: Œuvres anatomiques, physiologiques et me ´dicales de Galien, 2 Bde., Paris 1854–1856. Nachdruck in: Galien. Œeuvres me ´dicales choisies. Traduction de Charles Daremberg, choix, pre ´sentation et notes par Andre ´ Pichot, 2 Bde., Paris 1994 Diels Diels, Hermann: Die Handschriften der antiken Ärzte. Griechische Abteilung, Abh. d. Königl. Preuß. Akademie d. Wiss. 1905/1906, Berlin 1906 Diels, Nachtr. Diels, Hermann: Bericht über den Stand des interakademischen Corpus medicorum antiquorum und Erster Nachtrag zu den in den Abhandlungen 1905 und 1906 veröffentlichten Katalogen: Die Handschriften der antiken Ärzte, I. und II. Teil, Abh. d. Königl. Preuß. Akademie d. Wiss. 1907, Berlin 1908 Degen Degen, Rainer: Galen im Syrischen: Eine Übersicht über die syrische Überlieferung der Werke Galens. In: Galen: Problems and Prospects. Ed. by Vivian Nutton. London 1981, S. 131–166. Durling Durling, Richard J.: A Chronological Census of Renaissance Editions and Translations of Galen. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 24 (1961), S. 230–305. Durling Add. I Durling, Richard J.: Corrigenda and Addenda to Diels’ Galenica. I. Codices Vaticani. In: Traditio 23 (1967), S. 461–476. Durling Add. II Durling, Richard J.: Corrigenda and Addenda to Diels’ Galenica. II. Codices Miscellanei. In: Traditio 37 (1981), S. 373–381. E Edition GCTL Galeno Catalogo delle Traduzioni Latini 〈http://www.galenolatino.com/〉 K Kommentar K & W Kotrc, Ronald F.; Walters, K. R.: A Bibliography of the Galenic Corpus. A Newly Researched List and Arrangement of the Titles of the Treatises Extant in Greek, Latin, and Arabic. In: Transactions and Studies of the College of Physicians in Philadelphia, Ser. 5, Bd.1 (1979), S. 256–304. Kollesch/Nickel Kollesch, Jutta; Nickel, Diethard: Bibliographia Galeniana. Die Beiträge des 20. Jahrhunderts zur Galenforschung. In: Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt (ANRW). Hrsg. von Wolfgang Hase und Hildegard Temporini. Teil II: Principat, Bd. 37.2. Berlin, New York 1994, S. 1351–1420. Kühn Claudii Galeni opera omnia. Editionem curavit C[arl] G[ottlob] Kühn. T. 1–20. (Nachdruck d. Ausg. Leipzig 1821–1833). Hildesheim 1964–1965. (Medicorum graecorum opera quae exstant. 1–20.) Leitner Leitner, Helmut: Bibliography to the Ancient Medical Authors. With a Preface by Erna Lesky. Bern, Stuttgart, Wien 1973. Nutton Nutton, Vivian: Karl Gottlob Kühn and His Edition of the Works of Galen. A –5– Abkürzungen und Siglen Bibliography Introduced and Compiled by ... Oxford: Oxford Microform Publications 1976. SBA Sitzungsberichte der Berliner (bzw. Kgl. Preußischen, Preußischen, Deutschen) Akademie der Wissenschaften Schubring Schubring, Konrad: Bibliographische Hinweise zu Galen. In: Claudii Galeni Opera omnia. Ed. C. G. Kühn. Vol. 20. Hildesheim 1960 (Nachdr. der Ausg. Leipzig 1833), S. XVII–LXII. [N 1–23] bedeutet Schubrings Abteilung »Nicht bei Kühn« (S. LV–LIX), wobei die aufgezählten Werke durchnumeriert sind. [P 1–26] bedeutet Schubrings Abteilung »Pseudo-Galen« (S. LX–LXII), ebenfalls einfach durchnumeriert. Sezgin Sezgin, Fuat: Geschichte des arabischen Schrifttums. Bd. 3: Medizin – Pharmazie, Zoologie – Tierheilkunde bis ca. 430 H. Leiden 1970. Sezgin Nachtr. I Sezgin, Fuat: Geschichte des arabischen Schrifttums. Bd. 5: Mathematik bis ca. 430 H. [Nachträge zu Galen: S. 405–408.] Leiden 1974. Sezgin Nachtr. II Sezgin, Fuat: Geschichte des arabischen Schrifttums. Bd. 7: Astrologie – Meteorologie und Verwandtes bis ca. 430 H. [Nachträge zu Galen S. 376–377.] Leiden 1979. SMA Sitzungsberichte der Münchener (bzw. Kgl. Bayerischen, Bayerischen) Akademie der Wissenschaften Steinschneider AÜ Steinschneider, Moritz: Die arabischen Übersetzungen aus dem Griechischen. Graz 1960 (Nachdr. der Zeitschriftenaufsätze 1889–1896). Steinschneider HÜ Steinschneider, Moritz: Die hebräischen Übersetzungen des Mittelalters und die Juden als Dolmetscher. Graz 1956 (Nachdr. der Ausg. Berlin 1893). T Übersetzung U Untersuchung Ullmann Ullmann, Manfred: Die Medizin im Islam. Leiden, Köln 1970. (Handbuch der Orientalistik. 1. Abt., Erg.bd. VI,1.) –6– Corpus Galenicum Verzeichnis der Werke 1 Adhortatio ad artes addiscendas, Ad bonas artes exhortatio liber I, Suasoria ad artes oratio, Protrepticus, Exhortatio ad medicinam Protreptiko Á w lo  gow e Æpi Á ta Á w te Âxnaw, Protreptiko Á w lo  gow pro Á w ta Á w te Âxnaw, Protreptiko Á w e Æpi Á i Æatrikh  n, Galhnoy Ä parafra  stoy toy Ä Mhnodo  toy protreptiko Á w (lo  gow) e Æpi Á ta Á w te Âxnaw K. al-H ˙ at ¯t ¯ ala ¯ s ˙ina ¯ at at ˙-t ˙ibb CMG-Abkürzung: Protr. andere Abkürzung(en): Protr., Protrept. Alte Ausgabe(n): Ald. I(1),1–3v; Bas. I,1–6; Chart. II,3–15; Kühn I,1 (S. 1–39) Alte Ausgabe(n) annotiert: Ald. (Corn.) I(1),1–3v Vgl. Ackermann LXXII,6; Diels 59; Durling Nr. 137; Pinakes; GCTL TLG-ID: 0057.001 (Galen) Incipit (gr. [Kühn]): Ei Æ me Án mhd’ o Ïlvw lo  goy me Âtesti toi Äw a Æ lo  goiw Incipit (lat. [Kühn]): An animantia, quae dicuntur bruta, prorsus Arab. Übers.: Ullmann 53, Nr. 73; Sezgin 138, Nr. 151 (Übersetzer: H ˙ ubais ˇ) Lat. Übers.: Durling Nr. 137 (Übersetzer: Erasmus; Bellisarius, Ludovicus; Rasarius, Johannes Baptista) Syr. Übers.: Degen Nr. 1 (Übersetzer: H ˙ unain) E,T Barigazzi, Adelmo: Galeni Exhortatio ad medicinam (Protrepticus), CMG V 1,1, Berlin 1991, 111–151. E Kaibel, Georg: Cl. Galeni Protreptici quae supersunt. Berlin 1894 (Nachdr. Berlin 1963). E Marquardt, Iohannes: Scripta minora I, 103–129. E,T John, Walther: Galhnoy Ä Protreptiko Á w e Æp’ i Æatrikh  n. Galens Werbeschrift: Studiert Medizin! (Ein Fragment.) Beilage Festschr. Staatl. Gymn. Göttingen. Göttingen 1936. E,T Wenkebach, Ernst: Galens Protreptikosfragment. Quell. Stud. Gesch. Naturw. Med. 4 (1935), H. 3, 88–121. E,T,K Boudon, Ve ´ronique: Galien: Tome II: Exhortation a ` l’e ´tude de la me ´decine. Art me ´dical. Paris 2000, 1–146 (Collection des Universite ´s de France) E,T,K Galli Calderini, Irene Ginevra: Galeno, Nobilta ` delle arti. In: Collana Radici. Napoli 1986. T Daremberg, Charles: Oeuvres I. T Lüth, Paul; Knapp, Winfriede: Galen v. Pergamon: Ermunterung zu Kunst und Wissenschaft. Aus d. Griech. Hippokrates 34 (1963), 665–669. T Robinson, Rachel Sargent: Sources for the history of Greek athletics. In English translation. 2. Aufl. Chicago 1955, 191–197. T Singer, Peter N.: Galen: An exhortation to study the arts. In: Galen: Selected Works. Translated with an Introduction and Notes. Oxford 1997. (Oxford World’s Classics) S. 35–52. T Walsh, Joseph: Exhortation to the study of the arts especially medicine. Medical Life 37 (1930), 507ff. T,K Martı ´nez Manzano, Teresa: Galeno: Tratados filoso ´ficos y autobiogra ´ficos. Introduccio ´nes, traduccio ´n y notas. (Biblioteca Cla `sica uploads/Geographie/ galen-bibliographie-2017-12.pdf

  • 19
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Attribution requise
Partager