bibliographie woyzeck Bibliographie über Georg Büchners "Woyzeck" Es besteht ke

bibliographie woyzeck Bibliographie über Georg Büchners "Woyzeck" Es besteht keine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit! Deutsche Literaturgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart 20016. S. 266-267 und S. 290 Internationale Bibliographie zur Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart II/1. München 1971. S. 540 und IV/1: Zehnjahres- Ergänzungsband 1965-1974. München 1984. S. 824 Kindlers neues Literatur Lexikon 3. München 1989. S. 319-322 Schauspielführer 1. Berlin 1988². S. 186-187 Unterrichtshilfen deutscher Sprache und Literatur. Klasse 11. Berlin 1985. S. 112- 119 Abels, Norbert: Ästhetik des Pathologischen. Zu Georg Büchners Woyzeck. In: Diskussion Deutsch 17. Heft 92. 1986. S. 614-640 Andersen, Elin: Büchner, die Liebe und Shakespeare. In: Gerog Büchner im interkulturellen Dialog. 1988. S. 153-175 Abutille, Mario Carlo: Angst und Zynismus bei Georg Büchner. Bern 1969. S. 121- 138 Ardoin, John: Apropos „Wozzeck“. In: The Opera quarterly 3. Heft 3. 1985/86. S. 68-74 und S. 75-86 Armstrong, William B.: Arbeitsdarstellung „nackt und gebückt”. In: Neue Germanistik 2. Heft 1/2. Minneapolis 1981/82. S. 7-10 Arnold, Arnim: Vergleich mit Max Frisch „Andorra“. In: Knapp, Gerhard P. (Hg.): Max Frisch. Aspekte des Bühnenwerkes. Bern 1979. S. 297-311 Aron, Irene Teodora Helena: Georg Büchner. Dantons Tod e Woyzeck. E sua modernidade. São Paulo 1980 Baumann, Gerhart: Georg Büchner. Die dramatische Ausdruckswelt. Göttingen 1976². S. 154-199 Baumgartner, Ingeborg: Ambiguity in Büchner`s “Woyzeck“. In: Michigan Gdermanic stuies 1. 1975. S. 199-214 Becker, Perter von: Wahrer Woyzeck. In: Theater Heute 25. Heft 6. 1984. S. 8-15 Beimdick, Walter: Theater und Schule. Grundzüge einer Theaterpädagogik. München 1980². S. 138-147 Bell , Gerda E.: Windows. A study of a symbol in Georg Büchner`s work. In: The Germanic Review 47. 1972. S. 95-108 Benn, Maurice B.: The Drama of revolt. A critical study on Georg Büchner. Cambrdige². S. 217-26 Seite 1 bibliographie woyzeck Berg, Alban: « Wozzeck ». Texte de l`opéra d`après le drame de Georg Büchner Berg, Alban: « Wozzeck ». In: Musique en jeu. Édition du seuil 14. Paris 1974. S. 77-94 Bernath, Peter: Die Sentenz im Drama von Kleist, Büchner und Brecht. Bonn 1976. S. 119-132 Blackall, Eric A.: Büchner and Alban Berg. Some thoughts on “Woyzeck”. In: The German Quarterly 34. 1961. S. 431-438 Bishop, Paul (Rez.): ohne Titel. In: Journal of European studies 32. Nr. 1. 2002. S. 85-87 Bloom, Michael: Drama/Film. In: Literature/Film Quarterly 8. 1980. S. 225-231 Bockelmann, Eske: Von Büchners Handschrift oder Aufschluß, wie der „Woyzeck“ zu edieren sei. In: Georg Büchner Jahrbuch 7. 1988/1989. S. 219-258 Böhm, Hans: Alban Bergs Oper. Inszenierung Ch. Pöppelreiter. In: Musik und Gesellschaft 21. Heft 1. 1971. S. 24-27 Boisson, Daniel: In: Kowzan, Tadeusz (Hg.): Analyse sémiologique du spectacle théâtral. Lyon 1976. S. 45-53 Boko, Jasen: „Woyzeck“. In: Scena. Heft 4. 1990. S. 93-99 Bornscheuer, Lothar: Georg Büchner. Woyzeck. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart 1972 Bornscheuer, Lothar: Neue Beurteilung der Woyzeck-Handschriften. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 22. 1972. S. 113-123 Bornscheuer, Lothar (Hg.): Georg Büchner. Woyzeck. Nachdruck. Stuttgart 1989 Bouccoourechliev, André: « Woyzeck ». In: La Nouvelle revue française 12. Heft 134. Paris 1964. S. 315-320 Brinkmann, Karl : Erläuterungen zu Georg Büchner. Dantons Tod. Woyzeck. Hollfeld 19759 Buch, Wilfried: „Woyzeck“. In: Bati dil ve edebiyatlari arastirmalari dergisi. Ankara, 2. 1969. S. 1-31 Buch, Wilfried: Woyzeck. Fassungen und Wandlungen. Dortmund 1970 Budde, Elmar: Musik, Zeit und Szene in Alban Bergs Oper „Wozzeck“. In: Klein, Rudolf (Red.): Alban Berg Symposion. Wien 1981. S. 69-79 Büttner, Ludwig: Büchners Bild vom Menschen. Nürnberg 1967 Büttner, Ludwig: Aufführung Nürnberg. Existentialismus-Aspekte. In: Frankenspiegel 1. Heft 10. 1950. S. 46-49 Campe, Rüdiger: Johann Franz Woyzeck. Der Fall im Drama. In: Niehaus, Michael und Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten. Diskursivierungen unfreier Bewußtseinszustände seit dem 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1998. S. 209-236 Canetti, Elias: Rede zur Verleihung des Georg Büchner-Preises. In: Heckmann, Herbert (Hg.): Büchner-Preis-Reden. 1972-1983. Stuttgart 1984. S. 18-31 Carmody, Francis J.: “Woyzeck”. In: Konstantinović, Zoran (Hg.): Literature and the other arts. Insbruck 1981. S. 253-256 Choi, Seung-Soo: Dramentechnik. In: Inmungwahaknonjip. Chongju Univ. 2. 1983. S. 69-84 Seite 2 bibliographie woyzeck 1983. S. 69-84 Cournot, Michel (Rez.): „Woyzeck”. In: Die Arche. Heft 17. 1946. S. 129-134 Crighton, James: The case of Gardist Jünger. Possible implications for the genesis of “Woyzeck”. In: Mills, Ken und Brian Keith-Smith (Hg.): Georg Büchner. Bristol 1990. S. 109-120 Crighton, James: The portrayal of madness in Georg Büchner`s “Lenz” and “Woyzeck” and some possible sources. Leicester 1993 Crighton, James: Büchner and madness. Schizophrenia in Georg Büchner`s “Lenz” and “Woyzeck”. VIII. Lewiston 1998 Csokor, Franz Theodor: Büchners „Woyzeck“. Versuch einer Volleindung. In: Forum 10. Heft 110. Wien 1963. S. 90-95 Cwojdrak, Günther und Jürgen Kuczynski: Inszenierung H. Nitschke. Berliner Ensemble. In: Die Weltbühne. Berlin 24. Heft 17. 1970. S. 525-529 Dam, Hermann van: Zu Georg Büchners „Woyzeck“. In: Akzente 1. 1954. S. 82- 99; In: Martens, Wolfgang (Hg.): Georg Büchner. Darmstadt 1988³. S. 305-322 De Angelis, Enrico: Woyzeck. Büchners erstes Drama. In Germanisch- Romanische Monatsschrift 47. Heft 1/2. 1997. S. 91-100 De Angelis, Enrico: Woyzeck. Primo dramma di Büchner. In: Cultura tedesca. Nr. 4. 1995. S. 137-147 De Angelis, Enrico: Über die Handschriften des „Woyzeck”. In: Doering, Sabine (Hg.): Resonanzen. Festschrift für Hans Joachim Krenzer zum 65. Geburtstag. Würzburg 2000. S. 353-362 De Angelis, Enrico: Georg Büchner. Woyzeck. Faksimile, Transkription, Emendation und Lesetext. Buch- und CD-Rom-Ausgabe. München 2003² Deck, Hemlmut: Dramentexte als Gegenstand medialer Verarbeitung, gezeigt an Materialien zu Büchners „Woyzeck“. In: Diskussion Deutsch 2. Heft 124. 1992. S. 123-135 Dedner, Brughard: Die Handlung des „Woyzeck“. Wechselnde Orte - "geschlossene Form". In: Georg Büchner Jahrbuch 7. 1988/89. S. 144-170 Dedner, Burghard: Gießener Erfahrungen in Büchners „Woyzeck“. In: Kaiser, Gerhard R. und Gerhard Kurz.(Hg.): Literarisches Leben in Oberhessen. Gießen 1993. S. 104-125 Dedner, Burghard: Georg Büchner. Woyzeck. Leipzig 2000 Dedner, Burghard: „Wie ein Mensch der stirbt.“. Über Schreib-Lern-Prozess in Büchners „Woyzeck“. In: Der Deutschunterricht 54. Heft 6. 2002. S. 34-46 Diamante, Julio: Georg Büchner. Woyzeck. Madrid 1974. S. 9-28 Diekhans, Johannes und Norbert Schläbitz: Georg Büchner. Woyzeck. Einfach Deutsch. Paderborn 1999 Diersen, Inge (Rez.): „Woyzeck“ und kein Ende. In: Zeitschrift für Germanistik 7. 1986. S. 71-76 Diersen, Inge: Louis und Franz. Magreth, Louisel, Marie. Zur Genesis des Figurenkreises und des Motivgefüges in den „Woyzeck“-Texten. In: Werner, Hans-Georg (Hg.): Studien zu Georg Büchner. Weimar 1988. S. 147-192 und S. 316-330 Doazan-Jost, Claire: Hugo von Hofmannsthal et la première représentation au théâtre du « Woyzeck » de Georg Büchner. In: Recherches germanique 26. 1996. S. 75-91 Seite 3 bibliographie woyzeck S. 75-91 Dolfini, Giogio: „Woyzeck“. In: Dolfini, Giogio: Il teatro di Georg Büchner. Mailand 1961. S. 89-145 Domedy, Horst: Heiner Müllers Preisrede. In: Jahrbuch zur Literatur in der DDR 7. Bonn 1990. S. 93-114 Dorsch, Nikolaus und Jan Christoph Hauschild: Clarus und Woyzeck. Bilder des Hofrats und des Delinquenten In: Georg Büchner Jahrbuch 4. 1984. S. 317-323 Dosenheimer, Elise: „Woyzeck“. In: Dosenheimer, Elise: Das deutsche soziale Drama. Von Lessing bis Sternheim. Nachdruck der Ausgabe Konstanz 1949. Darmstadt 1989. S. 65-81 Dunne, Kerry: „Woyzecks“ Marie „Ein schlecht Mensch“? The construction of female sexuality in Büchner`s “Woyzeck“. In: Seminar 26. Toronto 1990. S. 294- 308 Duvignaud, Jean: « Woczeck ». In: Duvignaud, Jean: Georg Büchner. Dramaturgie. Paris: L`Arche 1954. S. 109-154 Ebner, Fritz: Das abenteuerliche Leben des Woyzeck S. Ein Vorläufer Büchners. In: Ebner, Fritz: Musen wohl, doch auch Politik. 1982. S. 68-73 Egert, Eugene: The disassociated man in Büchner`s “Woyzeck” and Toller`s “Hinkemann“. Vancouver 1961 Eibl, Karl: „Ergo todtgeschlagen". Erkenntnisgrenzen und Gewalt in Büchners „Dantons Tod" und „Woyzeck". In: Euphorion 75. 1981. S. 411-429 Eiselt, Marianne G.: Bühnentexte als Übersetzungsproblem. Georg Büchners „Woyzeck“. In: Babel 41. Nr. 1. 1995. S. 36-42 Eiselt, Marianne G.: Auch der „Woyzeck“ hat Spinnweben! In: Muttersprache 106. Heft. 3. 1996. S. 204-210 Elema, Hans: Der verstümmelte „Woyzeck“. In: Neophilologus 49. 1965. S. 131- 156; In: Elema, Hans.: Imaginäres Zentrum. Assen 1968. S. 146-174 Elm, Theo: Georg Büchner. Woyzeck. Zum Erlebnishorizont der Vormärzzeit. In: Dramen des 19. Jahrhunderts. Stuttgart 1997. S. 141-171 Esselborn, Karl (Rez.): Info DaF 16. 1989 Eversberg, Gerd (Hg.): Georg Büchner. Woyzeck. Königserläuterungen. Hollfeld 1997 Ewans, Michael: Georg Büchner. Woyzeck. Translation and theatrical commentary. XIV. Bern 1989 Faletti, Heidi E.: The storm-and-stress idiom of elegical madness in Goethe`s Gretchen tragedy and Büchner`s “Woyzeck”. In: Euphorion 82. 1988. S. 443-457 Ferguson , Jackson F.: “Woyzeck“. In: Ferguson , Jackson F.: The Nineteenth century. 1830-1890. London 1975. S. 25-26. Fischer, Heinz: Lenz, Woyzeck, Thiel. Spiegelungen der Werke Georg Büchners in Gerhart Hauptmann „Bahnwärter Thiel“. In: Fischer, Heinz: Georg Büchner. Bonn 1975². S. 41-61 Floto, Christian: „Woyzeck“. In: Floto, Christian: Basisinterpretationen für den Literatur und Deutschunterricht der Sekundärstufen 2. Hollfeld 1979. S. 65-77 Frericks, Hanns: Beginn des modernen Dramas. In: Steinbach, Dietrich (Hg.): Dramen in ihrer Epoche. Stuttgart 1990. S. 84-96 Fritsch, Hildegard: Mundart und umgangssprachliche Syntax in Georg Büchners „Woyzeck“. In: Germanic Notes 17. 1985. S. 54-56 Frtiz, Axel: Aufführung in Schweden. In: Stedje, Astrid (Hg.): Germanistische Seite 4 bibliographie woyzeck Frtiz, Axel: Aufführung in Schweden. In: Stedje, Astrid (Hg.): Germanistische Tischgespräche. Stockholm 1987. S. 49-74; In: Fritz, Axel: „Die deutsche Muse und der schwedische Genius“. Drama auf schwedischen Theatern. Stockholm 1989. S. 123-138 Füllner, Karin: Wahnsinn als Anklage. uploads/Litterature/ bibliographie-buechner-woyzeck.pdf

  • 12
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Attribution requise
Partager