Der kalender der alten perser 1
Der Kalender der alten Von Julius Oppert Perser Nicht namentlich die Antwort selten erregen ganz dann wenn man geben zu k? nnen specielle Fragen ein besonderes vielleicht niemals im Stande Zu diesen h? chst anziehenden Interesse sein wird Fragen geh? rt Persem die über den Kalender mid die Monatsfolge bei den alten zur Zeit der Ach? meniden Wir müssen es daher dankbar anerkennen wenn ein Mann von den hohen Verdiensten um die Kunde des alten Iran sich einmal wieder eingehend mit der Auf gabe besch? ftigt hat die Reihenfolge der altpersischen Monate wie sie einzig und allein durch die berühmte Felseninschrift von Behistun bekannt ist in einer gelehrten Abhandlung zu beleuchten und die Feststellung der einzelnen Monatsnamen zu ermitteln Die Frage ist wie Justi bemerkt hat nicht neu Rawlinson Spiegel hundert und der Verfasser haben seit fast einem halben Jahr es sich angelegen sein lassen das Problem zu l? sen und langsam Schritt das vorhandene für Schritt ist man Material zu ordnen endlich Leider dabin gekommen ist aber seit den zweiundfünzig Jahren wo Rawlinson schrift des Textes vom Pelsen selbst die Heldenleistung der Ab vollführte kein neues Doku ment gefunden worden Zuwachs bereichert und unser Material hat sicb um keinen Es ist unn? tig Problems dem Leser die Specialgescbichte der L? sungsversuche vorzuführen Die ersten Vermutungen des wurden von mir ausgesprochen ehe die babylonische Übersetzung für fünf nocb vorbandene Monate einen festen Anhalt gegeben hatte Zu bemerken ist dass trotz der Mangelhaftigkeit der dem Forscher damals zu Gebote stebenden Mittel die relative Richtigkeit der Reihenfolge schon erreicht war obgleich die darau ?olgenden Ver suche die sich schon der Vorteile der Benutzung der fünf keil inschriftlichen Angaben erfreuen konnten mehrere ? nderungen ein führen mussten Denn nicbt drei wie Justi sagt sondern fünf Monate sind in der babylonischen weiss nicht wie Übersetzung raein verehrter der Felseninschrift erhalten Ich alter Freund diese irrige An- C Oppert Der Kalender der aüen Perser schauung gewonnen hat Es sind dieses die Monate und wie man früher sagte Im Anfang der Studien glaubte man die Reihe der Monate beginne mit dem Tischri oder Oktober und man rechnete auch das assyrische Eponymenjahr von dem Herbste ab Erst machte ich darauf aufmerksam dass im Monate Schnee und Regen den K? nig Sanherib aus Elams Ge birge vertrieben habe Da in Susiana im Juli kein Schnee auf den Bergen Monat bekannte liegt konnte dieser der assyrischen Liste T? felchen welches nur der Januar musste mit dem ims die assyrischen sein und der erste April beginnen Das Namen giebt wurde erst von Coxe entdeckt und best? tigte die Annahme des Jahresanfanges im Prühling Auf diese fünf Monatsidenti ?kationen stützt sich nun die wie ich glaube jetzt endgültig erlangte der Monate es handelt sich bloss Kenntnis von der Reihenfolge um die Prage nach den vier übrigen noch unbekannten denn drei Monatsnamen fehlen uns g? nz lich nicbt durch Zufall sondem weil die w? brend dieses Viertel jahres herrschende Hitze jede Kriegsoperationen erschweren musste Wir bemerken abhandlung richtige gehen nun zu der
Documents similaires
-
30
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Nov 24, 2021
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 114.6kB