Merkblatt haus und abschlussarbeiten 1
Prof Dr Sabine Schlickers Hinweise zur Erstellung und Bewertung von Bachelorarbeiten und Abschlussarbeiten In der Bachelorarbeit wird das im Studium erworbene Wissen die theoretischen methodischen und sprachlichen Kompetenzen angewendet Sie zeigen Ihre Bef? higung eine wissenschaftliche Themenstellung auf dem Gebiet der Literaturwissenschaft selbst? ndig zu behandeln Das Thema der Bachelorarbeit im Bereich der Hispanistischen Literaturwissenschaft kann dem gesamten Spektrum literatur- und ?lmheoretischer Fragestellungen entnommen werden und sollte mit der Prüferin abgesprochen werden Für Pro ?lfachstudierende verbindlich für MEd-Absolventen empfohlen wird der Besuch des literaturwissenschaftlichen Abschlussmoduls im Sommersemester Die wissenschaftliche Abschlussarbeit dient der vertieften literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Texten im Fokus einer eingegrenzten selbst? ndig entwickelten Fragestellung In Abgrenzung zu einer Hausarbeit behandelt diese ein umfangreicheres Thema etwa ein breiteres Korpus oder eine komplexere di ?erenzierte theoretische Fragestellung Generell gilt es eine in Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Sekund? rliteratur erarbeitete eigenst? ndige These zu entwickeln und diese an konkreten Analysen zu überprüfen Die Entwicklung der eigenen Fragestellung und Argumentation die über die Zusammenstellung und Diskussion bekannter Sekund? rliteratur hinausgeht ist ein wesentlicher Bestandteil der Leistung Dies kann zum Beispiel anhand der Analyse bisher weniger erforschter Literatur wie im Falle von nichtkanonischen oder besonders aktuellen Texten geschehen oder aber auch anhand der Wahl einer neuen theoretischen Perspektive auf einen bereits viel untersuchten Gegenstand Die Bachelorarbeit erfordert eine Mischung aus Vorwissen Hypothesenbildung und Methode ??Das Vorwissen hinsichtlich m? glicher Fragestellungen und Themengebiete kann ein besuchtes Seminar liefern oder Sie k? nnen unabh? ngig von den im Studium besuchten Seminaren ein eigenes Thema umfassend recherchieren ??Die Hypothesenbildung besteht darin einen nicht auf den ersten Blick o ?ensichtlichen Zugang zu den analysierten Texten zu ?nden Ein solcher Zugang setzt voraus dass man mittels geeigneter theoretischer Fragestellungen aus der Perspektive eines Rezipienten heraustritt der sich von einem Text oder Film ??nur ? ansprechen unterhalten belehren lassen will etc Stattdessen geht es darum nach den Verfahren zu fragen mit denen ein Text Film bestimmte E ?ekte und Lektüreeindrücke erreicht ??Die Methode besteht darin die formulierte Hypothese einem literaturwissenschaftlich geschulten Leser durch textnahe Analysen nachvollziehbar zu machen d h Ihre Argumentation klar und deutlich zu formulieren und anhand von anschaulichen Zitaten aus dem Prim? rtext und der Sekund? rliteratur zu belegen Abfassung der Hausarbeit Bachelorarbeit Literaturwissenschaftliches Arbeiten beruht vor allem auf der eingehenden Auseinandersetzung mit Texten ?? die philologische Arbeit am Text steht darum im Zentrum der Bachelorarbeit Jede auch sinngem? ? aus der Prim? r- oder Sekund? rliteratur übernommene Überlegung oder Formulierung muss durch eine Fu? note kenntlich gemacht werden jedes w? rtliche Zitat zus? tzlich durch Anführungszeichen Zitate sind in eigenen Worten einzuleiten und zu Ckommentieren Positionen der Sekund? rliteratur sind im Hinblick auf die eigenen Analysen einzuordnen und zu bewerten Achten Sie zudem bitte auf eine klare verst? ndliche Ausdrucksweise vermeiden Sie umgangssprachliche Formulierungen und verwenden Sie literatur- und ?lmwissenschaftliche Fachterminologie Prim? rtexte sind stets in der Originalsprache zu zitieren das gilt auch für Referate Bachelorarbeiten k? nnen gerne in spanischer Sprache verfasst werden Teile der Bachelorarbeit ??Deckblatt ??Inhaltverzeichnis Seite Einleitung Überschrift des ersten Kapitels Überschrift des
Documents similaires
-
38
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Sep 08, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 38kB