Begriffsgeschichte und historische semantik
Begri ?sgeschichte und Historische Semantik von Kathrin Kollmeier Vautier Foto Ploupi Installation im Pariser Stadtteil Belleville von Benjamin Der Umgang mit sprachlichen Zeugnissen geh? rt zu den Grundvoraussetzungen analytischer Quellenarbeit seit der Herausbildung der historisch-kritischen Methode Forschungsans? tze die unter dem Oberbegri ? der Historischen Semantik gefasst werden k? nnen und unter denen die Begri ?sgeschichte eine besondere Rolle spielt nehmen diese Selbstverst? ndlichkeit zum Ausgangspunkt um die Quellensprache selbst auf ihre Geschichtlichkeit hin zu befragen und ihre Rolle im und für den historischen Wandel zu bestimmen Historische Semantik untersucht den Bedeutungsgehalt und -wandel kultureller insbesondere sprachlicher ? u? erungen auf ihre Historizit? t Als geschichtswissenschaftlicher Ansatz werden mit dieser Forschungsperspektive die kulturellen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen und Voraussetzungen dessen wie zu einer bestimmten Zeit Sinn zugewiesen und artikuliert wurde erforscht und interpretiert Der spezi ?sche Zugri ? der Begri ?sgeschichte w? hlt dazu isolierte verdichtende Stichw? rter CKathrin Kollmeier Begri ?sgeschichte und Historische Semantik denen eine Schlüsselstellung zugesprochen wird um sprachf? rmige Konzeptualisierungen zu erfassen und zu kontextualisieren Untersucht wird nicht der historische Sprachwandel der Gegenstand des gleichnamigen Arbeitsfeldes der Linguistik ist Anders als die die Wortherkunft aufschlüsselnde Etymologie zielen Begri ?sgeschichte und Historische Semantik auch nicht prim? r auf eine sprachwissenschaftliche Analyse der Entwicklungsgeschichte von W? rtern und Begri ?en sondern darauf Geschichtlichkeit im Medium von Sprache und Begri ?en zu erschlie? en Im Sinne einer Bedeutungsgeschichte eignet sich die Historische Semantik nicht nur zur Analyse von Worten Begri ?en Sprachen und Diskursen Das methodische Arsenal kann in einem breiteren Verst? ndnis auch zur Untersuchung weiterer kultureller ? u? erungen wie Bilder Rituale Habitus und Performativa wie z B Mimik und Gestik im Wandel ihrer Bedeutungen eingesetzt werden Eine auf die Semantik konzentrierte historische Analyse misst die kommunikativen Spielr? ume einer Zeit aus sie spürt dem nach was in einer Epoche artikulierbar ? sagbar ? war Hier überschneidet sie sich mit der Diskursgeschichte deren analytisches Verfahren in besonderem Ma? e die Sagbarkeitsregeln einer Zeit identi ?ziert und historisiert als nichthermeneutische Wissensgeschichte jedoch von einem anderen Sprachverst? ndnis ausgeht Mit der besonderen Aufmerksamkeit für die sprachliche Verfasstheit historischer Zeiten die zum eigenen Analysegegenstand wird und in der Historisierung von kulturellem Wissen und Deutungen sind diese Ans? tze eng miteinander verbunden Gemeinsam trugen sie zum sprachphilosophischen und sprachgeschichtlichen Aufbruch auch in den Geschichtswissenschaften im letzten Drittel des Jahrhunderts bei der mit dem Schlagwort des linguistic turn verbunden ist Der interdisziplin? re Ansatz richtet sich also auf die Sinnerzeugung vergangener Gesellschaften mithilfe von Sprache Texten und Bildern In der Analyse semantischer bereits Welt deutender Überreste werden Interpretationen zweiter Ordnung betrieben indem anhand der Konzepte und Konzeptualisierungen der jeweiligen Zeitgenossen der Denkhintergrund und die Wahrnehmungs- und Deutungshorizonte einer vergangenen Zeit rekonstruiert werden In diesem Gegenstandsbereich liegt die nahe Verwandtschaft zur Ideen- und Mentalit? tsgeschichte Ans? tze der Historischen Semantik zielen demgegenüber st? rker auf die Rekonstruktion vergangener Kommunikation l? sen diese Kontextualisierung jedoch in unterschiedlichem Grad ein Wo klassische Begri ?sgeschichte die Neuartigkeit einer Pr? gung als entscheidendes Moment sieht das einen
Documents similaires
-
25
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Jan 07, 2021
- Catégorie Industry / Industr...
- Langue French
- Taille du fichier 113.8kB