Dobrudscha und altreich Dobrudscha und Altreich Iloaia-P? rvulescu Bianca II Studienjahr WS CInhaltsverzeichnis I Dobrudscha Wer sind die Deutschen in Dobrudscha Wie haben diese in Dobrudscha angekommen Der Grund Die Einwanderungswellen Die erste Einwande

Dobrudscha und Altreich Iloaia-P? rvulescu Bianca II Studienjahr WS CInhaltsverzeichnis I Dobrudscha Wer sind die Deutschen in Dobrudscha Wie haben diese in Dobrudscha angekommen Der Grund Die Einwanderungswellen Die erste Einwanderungswellen - Die zweite Einwanderungswellen - Die dritte Einwanderungswellen - Die Umsiedelung Die Schule Wie klingt die Sprache II Altreich Wie sind Altreich-Deutsche Konzentration der Minderheit Deutsche in Bukarest Die Sprache in der Zeitung III Bibliographie Webographie CI Dobrudscha C Wer sind die Deutschen in Dobrudscha Die Deutschen in Dobrudscha stellen die deutsche Gemeinschaft nicht aus Deutschland sondern die abwandernden Deutschen aus Bessarabien und Südrussland dar als Folge des Wunsches des Zaren Alexander I sie zu russi ?zieren Dies ist die einzige deutsche Bev? lkerung die jemals direkt unter osmanischer Herrschaft gelebt hat Bis war Dobrudscha ein integraler Bestandteil dieses Staates C Wie haben diese in Dobrudscha angekommen Der Grund hat Katharina II einen Vertrag unterzeichnet der die Deutschen au ?orderte nach Russland zu kommen um das Land zu bearbeiten indem sie ihnen die Gewissheit gegeben hat dass sie ihre Sprache und Kultur behalten k? nnen Auch der Zar Alexander I hat Kolonisten in den Gebieten von Bessarabien - genannt und ihnen Religion- und Organisationsfreiheit Befreiung von Milit? rdienst und Steuerbefreiung für zehn Jahre versprochen Gegen Ende des Jahrhunderts versucht man die Kolonien der Deutschen zu russi ?zieren was sie dazu veranlasste in Dobrudscha in den Süden zu ziehen C Die Einwanderungswellen Die erste Einwanderungswellen - Es waren Familien bessarabischer deutscher Bauern aus Bessarabien und transnistrischer Germanen aus der Region Cherson Da Dobrudscha eine Provinz des Osmanischen Reiches war erfolgte die Besiedlung nach osmanischen Gesetzen Sie haben jedoch zur wirtschaftlichen Entwicklung von Dobrudscha beigetragen CI Welle Karte mit Siedlungsgebieten der Dobrudschadeutschen C Die zweite Einwanderungswellen - Die zweite Welle hat stattgefunden als Rum? nien versuchte einige Gebiete der Dobrudscha mit der deutschen Bev? lkerung wieder zu besiedeln nachdem viele Türken die Region bis verlassen hatten da die Unabh? ngigkeit Rum? niens vom Osmanischen Reich anerkannt wurde CII Welle I Welle Karte mit Siedlungsgebieten der Dobrudschadeutschen C Die dritte Einwanderungswellen - Bei der dritten Einwanderungswelle um entstanden in der Dobrudscha die Orte Kobadin heute Cobadin und Sarighi? l Als letzte deutsche Kolonie von Einwanderern aus Russland wurde Neue Weing? rten als Vorort von Konstanza gegründet Die weiteren deutschen Ortsgründungen waren Tochterkolonien die bereits im Lande be ?ndliche Personen aufbauten CI Welle II Welle Kleinere Siedelungen in heutigem Bulgarien III Welle Karte mit Siedlungsgebieten der Dobrudschadeutschen C Die Umsiedelung Im Jahr leitete das Dritte Reich eine Aktion zur Umsiedlung der deutschen Kolonien in Dobrudscha unter dem Namen Vorumsiedlung ein So zogen die meisten der Dobrudschadeutschen insbesondere jene ohne Land unter dem Motto Heim ins Reich nach Deutschland Rund Menschen haben sich nicht zurückbewegt C Die Schule Im Allgemeinen bekamen die Dobrudschadeutschen keine Ressourcen um ihre eigene Bildung zu unterstützen Sie besuchten rum? nische Schulen nur deutsche Sprache und Religion wurden von ihren eigenen Gemeindelehrern nach Abschluss der Kurse unterrichtet C Wie klingt die Sprache ? Die ? lteste Frau in einer der

  • 23
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager