Begruessung Begrü? ung Einleitung Guten tag meinen Damen und Herren Ich danke Ihnen sehr für die Einladung Meine Name ist Emanuel Ri ?el Ich bin Lehrer Heute m? chte ich ihnen das Thema ??eine Prognosen über des Lerne in Jahren ? presentieren Haupts? chli

Begrü? ung Einleitung Guten tag meinen Damen und Herren Ich danke Ihnen sehr für die Einladung Meine Name ist Emanuel Ri ?el Ich bin Lehrer Heute m? chte ich ihnen das Thema ??eine Prognosen über des Lerne in Jahren ? presentieren Haupts? chlich ich versuche zu beschreiben wie das Lernen in der Gimnasyum wird sein Gliederungs des Vortrags Mein kurze Vortrag besteht aus drei Teilen Zuerst spreche ich über die Gegensatz zwischen zwei Vorbilden der Lernen Als zweites werde ich über die vor und nachtelien von diesen Modelle überlegen Zum Schlu? über würde ich die Trends des Lernen nach diesen Modellen in kommende Jahren darstellen Nach meine Vortrag k? nnen Sie dann Fragen stellen Einerseit beherrscht heutzutage ein lineares Modell im Bilndugsbereich Diese Modelle zeichne sich durch eine teoretisch und analytisch Behandlung der alle F? cher aus Die Schülern nehmen Kontact mit die Realit? t durch eine sinthetische und beschr? nkt Bibliographie Dann gibt es verschieden Prüfungen die in der Hintergrunde mehr oder weniger ? hnlich sind Die Schülern beweisen diese Kenntnis durch diesen Prüfungen und das ist die Zyklus des Lernen Andererseits gibt anderes Vorbild entsprechend zum einem proaktiven Lernen Die Erziuhng wird sich zu neuen M? glichkeiten erweitert weil jeder Schüler und Schülerin nach ihren eigenen F? hgikeit sich beachtet werden Au? erdem wird in diese neuen Modelle anderes Kapazit? ten einschlie? en zum Beispiel Kochen Handwerken soziale Dienste usw Diese gro? e Verenderung bedeutet nicht da? die classiche Inhalten von der Schule sich beseitigen wird Ich denke dass die erste Modelle eine wesentliche Information für die Schülern sichernt Aber ich frage mich diese Informatión wirklich genung zum Lernen ist Die zweite Modelle trage kaum heutzutage in zu wenigen Institutionen die eine besondere und ? konomisch Organisation fordern Bis Heute garantiert die erste Modelle eine Weise der Bildung die nur die Menge priviligiert aber fast nicht die Qualit? t Für mich braucht die zweite Modelle eine starke materielle Organisation Im Austausch dafür wir werden unsere Schule verbessern k? nnen Schlie? lich die zükunftigen Risiken der Welt als Folgen der unsere wissenschaftlich und Cwirtschaftlich Produktion führen uns zur eine radikale Ver? nderung die in der gründliche Bildung beginnen wird Ich sehe bei ??Ehrenamt ?? vier volgenden Vorteil Vorteilhaft ist dabei dass die Personen sicheinander zugutekommen k? nnten Dafür spreche ich dass die hilfreich Leute einer postiv Erfahrung durch ihren Helfen zu anderen Personen erhalten k? nnten Zugleich k? nnte die begünstigen Personen eine M? glichkeit um ihre Situation zu verbesern haben Ein Pluspunkt ist Diese modelle der ? Ehrenamt ?? k? nnte von anderen Personen gelernt werden C

Documents similaires
4 FICHE PEDAGOGIQUE Nature de L’activité : EXPRESSION ECRITE / METHODOLOGIE Cla 0 0
www.comptoirlitteraire.com André Durand présente Jean GIRAUDOUX (France) (1882- 0 0
Brunella gasperini 1 Brunella Gasperini ?? Wikipédia https fr wikipedia org wiki Brunella Gasperini Navigation Accueil Portails thématiques Article au hasard Contact Contribuer Débuter sur Wikipédia Aide Communauté Modi ?cations récentes Faire un don Outi 0 0
DOSTOÏEVSKI OU L’ENVERS DU DROIT Peggy Larrieu Université Saint-Louis - Bruxell 0 0
Manuel exegese grappe Christian Grappe TP CU ?? Proséminaire d ? exégèse FACULTÉ DE THÉOLOGIE PROTESTANTE UNIVERSITÉ DE STRASBOURG COURS D ? INTRODUCTION À LA MÉTHODE EXÉGÉTIQUE Christian Grappe Professeur de Nouveau Testament CChristian Grappe TP CU ?? P 0 0
Qu’est-ce qu’un essai ? Un essai est un type de texte argumentatif où vous deve 0 0
Questions evolutions elementaires traitement thermique 1 0 0
Dissertation sur les lettres persanes et le parcours associe 0 0
Mines 2008 A Langues ÉCOLE NATIONALE DES PONTS ET CHAUSSÉES ÉCOLES NATIONALES SUPÉRIEURES DE L ? AÉRONAUTIQUE ET DE L ? ESPACE DE TECHNIQUES AVANCÉES DES TÉLÉCOMMUNICATIONS DES MINES DE PARIS DES MINES DE SAINT-ÉTIENNE DES MINES DE NANCY DES TÉLÉCOMMUNICA 0 0
Colloque alphabet Deux alphabets pour l ? école Actes du colloque du au mars Musée national de l ? Éducation - INRP Rouen Manifestation organisée par la Délégation académique à l ? action culturelle du Rectorat de l ? Académie de Rouen en partenariat avec 0 0
  • 40
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager