Hegel lexikon total def See discussions stats and author pro ?les for this publication at https www researchgate net publication Lexikon Total Def Data December CITATIONS authors including Paul Gulian Cobben Tilburg University PUBLICATIONS CITATIONS SEE P

See discussions stats and author pro ?les for this publication at https www researchgate net publication Lexikon Total Def Data December CITATIONS authors including Paul Gulian Cobben Tilburg University PUBLICATIONS CITATIONS SEE PROFILE Peter Jonkers Tilburg University PUBLICATIONS CITATIONS SEE PROFILE READS Paul Cruysberghs KU Leuven PUBLICATIONS CITATION SEE PROFILE Some of the authors of this publication are also working on these related projects Metaphysics View project Classic German Philosophy View project All content following this page was uploaded by Peter Jonkers on December The user has requested enhancement of the downloaded ?le CTilburg University Hegel-Lexikon Cobben Paul Cruysberghs P Jonkers Peter de Vos L Document version Peer reviewed version Publication date Link to publication Citation for published version APA Cobben P G Cruysberghs P Jonkers P H A I de Vos L Eds Hegel- Lexikon Darmstadt Wissenschaftlichen Buchgesellschaft General rights Copyright and moral rights for the publications made accessible in the public portal are retained by the authors and or other copyright owners and it is a condition of accessing publications that users recognise and abide by the legal requirements associated with these rights Users may download and print one copy of any publication from the public portal for the purpose of private study or research You may not further distribute the material or use it for any pro ?t-making activity or commercial gain You may freely distribute the URL identifying the publication in the public portal Take down policy If you believe that this document breaches copyright please contact us providing details and we will remove access to the work immediately and investigate your claim Download date dec C Hegellexikon Vorwort Als die WBG mich bat ein Hegel-Lexikon zu besorgen war meine erste Reaktion dass so etwas eine unm? gliche Aufgabe ist Wer meint die ganze Dom? ne der Hegelforschung überschauen zu k? nnen ist einer j? mmerlichen Selbstübersch? tzung zum Opfer gefallen Andererseits war ich mir bewusst dass ein gegenwartsbezogenes Hegellexikon zum Fortkommen der Hegelforschung einen wichtigen Beitrag liefern k? nnte Zumindest k? nnte es ein Hilfsmittel zum leichteren Eintritt in die Hegeltexte bieten Das Unternehmen erschien mir deshalb durchaus der Mühe wert zu sein Die vorhergehenden Überlegungen bewogen mich dazu die Mitarbeit anderer Hegelforscher zu suchen namentlich derjenigen mit denen ich schon im Rahmen des Niederl? ndisch-Fl? mischen Zentrums für Deutschen Idealismus zusammenarbeitete Das Vorhaben gemeinsam ein Hegellexikon herauszugeben wurde im Zentrum begeistert begrü? t und hatte die Bildung einer Kernredaktion zum Resultat Diese Kernredaktion z? hlt vier Mitglieder Paul Cruysberghs Peter Jonkers Lu De Vos und der Unterzeichnete Paul Cobben Im Anschluss an die Praxis die sich mittlerweile herausgebildet hat teilte die Kernredaktion Hegels Schriften in vierzehn Sektoren teils chronologischen teils systematischen Kriterien entsprechend ein Frühe Schriften Jugendschriften Jenaer kritische Schriften Jenaer Systementwürfe Ph? nomenologie des Geistes Logik kleine und gro? e - Naturphilosophie Enzyklop? die Vorlesungen Subjektiver Geist Objektiver Geist Grundlinien der Philosophie des Rechts Philosophie der Geschichte Weltgeschichte Tagespolitische Schriften Philosophie der Kunst Religionsphilosophie Beweise vom Dasein Gottes Philosophie Geschichte der Philosophie Enzyklop?

  • 27
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager