Keltische mythologie Keltische Mythologie Keltische Mythologie ist eine von der Literaturwissenschaft Philologie und Religionswissenschaft gepr? gte Sammelbezeichnung für die Gesamtheit der sagenhaften profanen weltlichen und religi? sen Erz? hlungen Myth
Keltische Mythologie Keltische Mythologie ist eine von der Literaturwissenschaft Philologie und Religionswissenschaft gepr? gte Sammelbezeichnung für die Gesamtheit der sagenhaften profanen weltlichen und religi? sen Erz? hlungen Mythen der Kelten von der Zeit vor ihrer Christianisierung bis ins christliche Mittelalter hinein Dagegen bedeutet der Begri ? keltische Religion die Summe der Institutionen Riten oder Zeremonien zu bestimmten denG? ttern oder den Verstorbenen gewidmeten Anl? ssen vorder Christianisierung Für die keltische Mythologie der vorgeschichtlichen und antiken Zeit sind kaum direkte schriftliche Quellen überliefert die innerkeltische Tradierung erfolgte in vorchristlicher Zeit nahezu ausschlie? lich durch die mündliche Überlieferung Die Berichte antiker griechischer und r? mischer Autoren sowie die viel sp? ter von christlichen M? nchen verfassten Manuskripte von den Britischen Inseln geben weitere Informationen Bei den antiken Autoren wird wegen der Interpretatio Graeca und der Interpretatio Romana Gleichsetzung altkeltischer mit griechischen und r? mischen Gottheiten ein klares Bild erschwert Aus allen diesen deshalb mit gebotener Vorsicht zu verwendenden Quellen ist zu erkennen dass es für den keltischen Raum das Celticum keine einheitliche mythologische Tradition gab Die gro? e Zahl regionaler Mythen stand nur in sehr geringem Umfang in Einklang untereinander Inhaltsverzeichnis Ursprünge und Überlieferung Fremde Ein üsse und Wechselwirkungen Regionale Mythologien Festlandkeltischer Bereich Kleinasien Irland Britannien Tiermythologie P anzenmythologie Dingbeseelung Kessel-Mythen Neopagane Rezeption und Literatur Fantasy und Popkultur Siehe auch Literatur Weblinks Einzelnachweise Ursprünge und Überlieferung Da es eine politische oder kulturelle Einheit der Kelten nicht gab weist die keltische Mythologie ebenfalls keine Einheit auf sondern ist regional unterschiedlich ausgebildet Die bisher aufgefundene Überlieferung ist bruchstückhaft da es in der keltischen Frühzeit lediglich eine mündliche Tradierung gab Ein schriftliches Festhalten der überlieferten Mythen war üblicherweise im Kreis des Kultpersonals Druiden Druidinnen Vates Filid verp? nt da dieses Wissen nur ihren Adepten zug? ngig gemacht werden sollte CSchriftliche Aufzeichnungen der Mythen gibt es für die Festlandkelten erst durch die antiken griechischen und r? mischen Ethnographen die allerdings vom jeweiligen G? tterbild der Autoren gepr? gt sind Die von ihnen dabei angewandten Interpretationes Graeca und Romana sind hier zus? tzlich wenig bis gar nicht hilfreich Die inselkeltischen Aufzeichnungen ab dem frühen Mittelalter bis Jahrhundert durch irische und britannische M? nche die oft noch den alten Druiden- und Bardengeschlechtern entstammten und deshalb eine enge Beziehung zu den Mythen ihrer Vorfahren p egten sind dagegen durch die christliche Sicht ver? ndert ?? wenn auch erstaunlich zurückhaltend In Irland traf gewisserma? en die heidnische Ged? chtniskultur auf die christlich- monastische Schriftkultur die es sich zur Aufgabe machte die alten Legenden in der traditionellen Form zu bewahren Helmut Birkhan nennt folgende nach ihrer Verl? sslichkeit sortierten Quellen für die Erforschung der keltischen Mythologie Indigene original keltische Texte Weihesteine Fluchtafeln Antike Autoren Caesar Diodor Strabon Pomponius Mela Plinius der ? ltere Athenaios Poseidonios Ammianus Marcellinus Lucan Cassius Dio M? nch im Skriptorium William Blades Arch? ologische Funde in Form indigener Bilder Darstellungen ohne oder mit ganz knappen begleitenden Inschriften Andere arch? ologische Funde aus Gr? bern Kultorten wieHainen und Quellen Etymologien und andere sprachwissenschaftliche Argumente Indogermanische Parallelen Sprache Dichtform
Documents similaires
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703322476udlba5lti5kaf3buth7xbkvj3c4zbqjkfa8qehaeo9zvqrmomptodyjgkasqmftciw5q6lhuk9dchif6gy45ptml3krvslsyo83x.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703310394qvmgrj1yq7yw2ggagnf9e9ztn3p5vywxqg1vd0mgewrtelqrff9zwzgjmxforwozbjmqn7ozotyvqekrfphqdhzp5acntaetexkg.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703330486yp5pti1ekwggdwdgo07dw3xaggns2qgpsvdrmqbtu5vj5v4bghncm7zttgbg6zijzswaoan1jqtsgpvoxdimegtgeuehxtx6xv6r.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702857991zkxvybgwt3p2pkbjmk5q2uibrlwwllut8q5o9ihaa416id6tqyntwykrwamkbrrklpqs4jtnrdmhlzkze57oxluwepf4dj6v4wzl.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703288195nldkmmsulzy7tin5dw3vkuoxj46wclbpobqcr9fqpv9yih1gam6jbpydinxmyuaym1dn0d9nbygvj8wyrkfly4skcacnfyuteveb.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703290325axxpgej98ccd4fn7yhzyxhe6hfkpagx6ow2zxe5ebmbscyvyp29zan5xsvclovrj2eosxjpdnujsgd46htaolhnorvi1yxhwlmze.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703215098k73ikchlrdv6diyllppz7mpkfygviioqw6osayusyqfw9b2ymgpwfqbbvqn8l6y1rbvnadgawknxwktvi72rnuwwdo4kkd2f8yqp.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11703201121jiwap0sx8muslndvbfkm23dt8btdgr1779cfzat7i48tdupmktrvm6igowcrl7lo1kpapvtphyflumjvwtfmkdg35cm6ated1e0g.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/wM6Z33mbQ5rMYuMwdnEfu5TGdvbQW0QfK1OgupD6BAwfuVOujOkXaipLa1YU8jzdc35Gg7VpMclfceU3DGIRb4Ks.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/smqTE5SjroMz2DXfvF29vjFfEft5r42TiWoYS9RG1wzgUeFX9s41e6ytJqAb56V9hrKBuzix6BVXJRJYVgqZotoA.png)
-
26
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Jul 09, 2022
- Catégorie Literature / Litté...
- Langue French
- Taille du fichier 116kB