Studien zu den theriophoren personenmane der germanen

NIEDERDEUTSCHE STUDIEN BEGRÜN D ET VO N WILLIAM FOE RSTE H E RAUS G E GEBEN VO N DIETRICH H O FMAN N BAN D CSTUDIEN ZU DEN THERIOPHOREN PERSONENNAMEN DER GERMANEN VO N GUNTER MÜLLER BOBLAU VERLAG K? LN WIEN CAlle Rechte vorbehalten Copyright ? by B? hlau-Verlag K? ln Gesamtherstellung Loibl Neuburg Donau Printed in Germany ISBN CINH A L T Vorwort VII Voraussetzungen ? Die Überlieferung ? ? - Wolf ? ? - B? r ? ? - Eber ? ? - Stier ? ? - Ro? ? ? - Adler ? ? - Habicht Falke ? ? - Rabe Kr? he ? ? - Schwan ? ? - 'Wurm' ? ? - Hirsch ? ? - Hund ? ? - Marder ? Nachtrabe Uhu Eule ? ? - Bock ? ? - Widder Lamm ? ? - Schwalbe ? Meise ? Taube ? Biene ? M? wenv? gel ? G? nse' rich ? Fuchs ? Biber ? Seehund ? Sperling ? Scharbe ? Schneehuhn ? Kuckuck ? Birkhahn ? CVI Inhalt K? fer ? Fische ? lfahn ? See- Igel ? L? we ? Drossel ? 'Tier' ? ? - 'Vogel' ? Verschiedenes ? Verbreitung der theriophoren Elemente und Versuch einer Chronologie ? ? - Zur Bildungsweise theriophorer Namen ? ? - Eingliedrige Namen ? ? - Zweigliedrige Namen ? ? - Exkurs I über den Begri ? 'Prim? rbildung' ? ? - A Tierbezeichnungen im zweiten Kompositionsteil ? ? - B Tierbezeichnungen im ersten Kompositionsteil ? ? - Exkurs I I Die Ro? -Namen ? ? - Exkurs Die Schwan-Namen ? Exkurs I V Das Element lfana n - ? C Zum Verh? ltnis erst- und zweitgliedriger Bildungen ? D Bitheriophore Namen ? ? - Zum Verh? ltnis ein- und zweist? mmiger Namen ? Frauennamen ? ? - Gestaltende Kr? fte ? ? - Der Tier-Krieger ? ? - Der Anteil religi? ser Vorstellungen ? ? - Der Maskierte ? ? - Jungtier-Namen ? ? - Spitz- und Kosenamen ? ? - Ein Beitrag zum Thema Sinnverlust und Schwund der altgermani- schen Namenst? mme ? ? - Abkürzungen Literatur Register CVORWORT Die folgenden Studien z u den mit Tierbezeichnungen gebildeten germani schen Personennamen wurden unter gleichlautendem Titel im Jahre der Philosophischen Fakult? t der Universit? t Wien vorgelegt und von dieser als Dissertation angenommen Die Druckfassung ist gegenüber der maschinen schriftlich eingereichten Dissertation in vielem erg? nzt und ver? ndert Ihr Autor wei? da? das Buch in dieser Form ohne die Hilfe anderer nicht h? tte vollendet werden k? nnen Dankbar genannt seien der vielf? ltige Bei stand von Herrn Prof H? er der in Wien den Anfang und die entschei denden Phasen der Arbeit in zahlreichen fruchtbringenden Gespr? chen f? r derte dann die wertvollen Anregungen 'die zwischen den Wintersemestern und in Münster von Prof K Hauck Prof D Hofmann und Prof W Foerste ausgingen Prof Foerste ist es auch zu verdanken da? die Arbeit in die Reihe 'Niederdeutsche Studien' aufgenommen wurde Herr Prof

  • 26
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager