Literatur pr kmw Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft Lehrstuhl ? ?entlichkeitsarbeit PR Univ -Prof Dr Günter Bentele Telefon Fax E-Mail URL Besucheradresse - - Sekretariat - - bentele uni-leipzig de www communicationmanagement de Burgstr L

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft Lehrstuhl ? ?entlichkeitsarbeit PR Univ -Prof Dr Günter Bentele Telefon Fax E-Mail URL Besucheradresse - - Sekretariat - - bentele uni-leipzig de www communicationmanagement de Burgstr Leipzig VL Einführung in Theorie und Praxis der ? ?entlichkeitsarbeit BACHELOR KMW MODUL Montag - Uhr H? rsaal Beginn Kurzbeschreibung In dieser Vorlesung wird eine Einführung in die Grundlagen der Public Relations bzw ? ?entlichkeitsarbeit gegeben Die beiden Begri ?e werden synonym benutzt Was versteht man unter Public Relations wie lassen sich Public Relations von benachbarten Bereichen ? ?entlicher Kommunikation z B Journalismus Werbung und Marketing innerhalb moderner demokratischen Gesellschaften abgrenzen welche Unterschiede bestehen - historisch und aktuell - zwischen Public Relations und Propaganda Was ist ? Kommunikationsmanagement ?? und ? Organisationskommunikation ?? Es wird ein Einblick in die Geschichte der Public Relations in den USA und in Deutschland gegeben und ein Überblick über unterschiedliche Ans? tze der PR-Theorie Die Grundlagen strategischer Kommunikation Konzeptionslehre werden ebenso behandelt wie verschiedene Instrumente Methoden und Verfahren der PR-Praxis z B Konzeptionslehre Methoden der Presse- bzw Medienarbeit Instrumente der Finanzkommunikation etc Darüber hinaus werden einige ausgew? hlte und aktuelle Problemfelder angesprochen so z B die Frage inwieweit Public Relations ethischen Grundlagen ben? tigt welche Grundlagen hier vorhanden sind und welche Kon ikte in der Praxis auftauchen Die gemeinsame Klausur für Bachelorstudenten aus beiden Vorlesungen ? ?entlichkeitsarbeit PR Einführung in Theorie und Praxis sowie Public Relations in Deutschland ?ndet Montag den Februar - Uhr statt Grundlagenliteratur Bentele Günter Romy Fr? hlich Peter Szyszka Hrsg Handbuch der Public Relations Wissenschaftliche Grundlagen und beru iches Handeln Mit Lexikon Wiesbaden Verlag für Sozialwissenschaften C Themenplan Thema Einführung Ann? herung an das Berufsfeld PR Stellenanzeigen Berufsbild Quali ?kationspro ?l der DPR Einige kommunikationswissenschaftliche Grundbegri ?e und ein erstes Verst? ndnis von PR Gemeinsame vierstündige VL mit ? PR in Deutschland ?? Literatur Bentele Quali ?kationspro ?l ? A PR DPRG Bentele Beck Jarren Bonfadelli Thema PR als Typ ? ?entlicher Kommunikation PR und ? ?entlichkeit PR als organisatorisches Subsystem und als soziales System Abgrenzungen Public Relations Journalismus Werbung Marketing Propaganda Literatur Bentele P aum Pieper Merten Thema Zur historischen Entwicklung von Public Relations in den USA Literatur Grunig Hunt ? Cutlip Center Broom ? Broom - Thema Zur historischen Entwicklung von Public Relations in Deutschland Literatur Lit Bentele Kunczik Oeckl Szyszka Thema Public Relations-Theorien I Theorietypen und allgemeine PR-Theorien Literatur Bentele Hrsg R? ttger Signitzer Thema Public Relations-Theorien II Theorien mittlerer Reichweite -Typen-Modell Theorie exzellenter PR Verst? ndigungsorientierte PR Determinationsthese und Intere ?kationsmodell Literatur Grunig Hunt S - Kunzcik Burkart Baerns Bentele Liebert Seeling Schantel Bentele Nothhaft Thema Public Relations-Theorien III Ein rekonstruktiver Ansatz der PR-Theorie PR in der Kommunikationsgesellschaft organisatorisch und gesellschaftlich betrachtet PR und Wirklichkeit Theorie ? ?entlichen Vertrauens Diskrepanzhypothese gesellschaftliche Funktionen von PR Literatur Bentele a Bentele Bentele Thema Methoden und Techniken der Public Relations-Praxis I Überblick Methoden und Instrumente der Pressearbeit Literatur Rota Falkenberg Thema Methoden und Techniken der Public Relations-Praxis II Die PRKonzeptionslehre Kommunikationsmanagement als kommunikativer Steuerungsprozess Issues Management Methoden der PR-Evaluation Literatur

  • 34
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager