Die grundlegenden merkmale des tantra
Die grundlegenden Merkmale des Tantra Dies ist die Druckversion von http www berzinarchives com web de archives advanced tantra level gettingstarted basicfeaturestantra html Alexander Berzin Juli überarbeitet und erweitert im Februar Übersetzung ins Deutsche Karin Behrendt und Monika Dr? ger Bedeutung von Tantra Das Wort tantra tib rgyud bezeichnet einen immerw? hrenden Fluss oder Strom von Kontinuit? t Es gibt drei Ebenen derartiger Kontinuit? t Der immerw? hrende Basis-Strom ist das individuelle geistige Kontinuum der Geistesstrom eines jeden begrenzten Wesens fühlenden Wesens mit all seinen Faktoren der Buddhanatur tib khams de-bzhin snying- po die Erleuchtung erm? glichen Der immerw? hrende Pfad-Strom ist die Kontinuit? t der Mahayana- Praxis mit Buddhagestalten tib yi-dam tantrische Gottheiten die endlos aufrechterhalten werden k? nnen da Buddhagestalten nie müde oder alt werden und nie sterben Der immerw? hrende resultierende Strom ist die unendliche Kontinuit? t der Erleuchtungsk? rper eines Buddha Die Praxis eines Pfad-Stromes bereinigt den Basis-Strom eines Menschen von üchtigen Be eckungen so dass er sich in einen resultierenden Strom verwandelt Auch die Texte die diese Themen behandeln sind Tantras Klassen des Tantra Die drei tibetisch-buddhistischen Linien der Neuen Übersetzer-Periode - Sakya Kagyü und Gelug - unterteilen Tantra in vier Klassen Kriya-Tantra rituelle Buddhagestalten-Praxis das ? u? erliche rituelle Praktiken betont wie Waschungen vorgeschriebene Ern? hrung und Fasten Charya-Tantra verhaltensbedingte Buddhagestalten-Praxis das ? u? erliches Verhalten und innerliche Methoden gleicherma? en betont Yoga-Tantra integrierte Buddhagestalten-Praxis das innerliche Yoga- Methoden betont Anuttarayoga-Tantra unvergleichlich integrierte Buddhagestalten- Praxis das spezielle weiter fortgeschrittene Methoden innerlicher Praxis betont Die Nyingma-Linie der alten Übersetzungsperiode übertr? gt sechs Tantra-Klassen - die ersten drei sind dieselben die folgenden entsprechen den zunehmend fortgeschrittenen Stufen des Anuttarayoga Mahayoga weitgehend integrierte Buddhagestalten-Praxis der Visualisation betont Anuyoga anschlie? ende integrierte Buddhagestalten-Praxis der die Arbeit mit dem subtilen Energiesystem betont Die grundlegenden Merkmale des Tantra CDie grundlegenden Merkmale des Tantra Atiyoga h? chste integrierte Buddhagestalten-Praxis oder Dzogchen tib rdzogs-chen die gro? e Vollst? ndigkeit das die subtilste Ebene der geistigen Aktivit? t des Geistes betont Vorbereitende Übungen Alle Tantra-Klassen setzen voraus dass man zur Vorbereitung eine gewisses Ma? an spiritueller Vertrautheit mit den vorbereitenden Praktiken tib sngon-'gro Ng? ndro erreicht hat bevor man ihre Pfade einschl? gt Diese beinhalten dass man eine gewisse Stabilit? t in den vorbereitenden Übungen gewinnt die auch in der Bodhisattva-Sutra-Praxis zu ?nden sind und eine gewisse Menge an speziellen Praktiken ausführt die nicht vom Sutra geteilt werden Gemeinsame vorbereitende Übungen Die vorbereitenden Übungen die auch in der Bodhisattva-Sutra-Praxis enthalten sind beinhalten das Erlangen der vier Gedanken die den Geist dem Dharma zuwenden tib blo-ldog rnam-bzhi Sie bedeuten die Wertsch? tzung von einer kostbaren menschlichen Geburt Tod und Verg? nglichkeit den Gesetzen von verhaltensbedingter Ursache und Wirkung Skt karma den Nachteilen unkontrollierbarer wiederholter Wiedergeburt Skt samsara Alle Tantra-Klassen setzen auch einen stabilen Hintergrund in den anderen Bodhisattva-Sutra-Praktiken voraus Tats? chlich ist Tantra eine Methode um sie zu kombinieren und alle gleichzeitig zu praktizieren ? sichere Richtung Zu ucht ? Entschlossenheit frei zu sein Entsagung ? ethische Selbstdisziplin ? Konzentration ? unterscheidendes Gewahrsein tib
Documents similaires
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701836708vxzaogehkw6vxc1t9jkduvbqkdbvmf6qigeqh1drjpivaybjvalx0bosozsztn3uem8copgskd67vq8gqlvtbtglrrmamjphlgvj.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/wuCepRmfhCGOhN1mKs3qSlPFHCC3yyEfS3WILl1s1xI0XNMvjXHt69pibgMJImBeUpsaPvnX4pBsa1aUyn6aS9xO.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701807578cfalan0vyn1ehwt54mcyw06luvr1ss2asywkfdck5wpvqk6ts1rzmwp7qj4rwrqfdczkhdgxyywsndyxozgito2fpaobbwgnwiwr.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/PGGuC4F3Xmfzmb6z0eeNFoUaF2i1DErn1oxZePCQv4NwcuodXlzeG8YJs9LyB0FT1LeWqye462AgMKSaVeCTJu6h.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/qHjHW1jZ5er8p121hlTaXjyj4nVojHMcHNZildy4sesDHe0vvdSIoa6Rsr7tcv5rvnCTS0mir23MR6ZLCpPePaeg.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/qhiMGaj2H3VvqSH9kOUE2yunXXpObVU5W2Kv4cPZlDUdXCc43EzbKn1h0mdxNzlbmlDcLddHyg7NF60c4JWZSfSG.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701865417s2urwjtpxrjoq4liyhm9j23ihwmlpeybusi82czztg81gryyzl8fsra4opbsiggdsyckwtsyfz3xlhew2qqzblrqgt8py6jjciw6.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/sdL450O6o4xcI5RztKqSyZDuDxu2K3OVN4D5TJHHZ7snivMMPCTKAHakOsVSPxz48MHBPtGUZW2bbIuULq5vH68C.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/loWKgP3PcPl7p6HR5kBHxtJOUSFyhcWnzLU1ZXGX3YDd3uZhh6AuhqlzWoetgmocYqJhhhuYIQutiU4ZActBA1Me.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/8Is9Bv5DWYzaNyaPIirTeEI27PNj0woNibHI00NGWQhzEVujJ4qQJiKKWLgAlYYRBWhJBDTgV4T4rDlT4lNLN642.png)
-
28
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Aoû 26, 2021
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 73.5kB