Nomos georgikos 2020 JOHANNES KODER Nomos Georgikos Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz Überlegungen zur inhaltlichen und zeitlichen Einordnung Deutsche Übersetzung CJOHANNES KODER NOMOS GEORGIKOS DAS BYZANTINISCHE LANDWIRTSCHAFTSGESETZ C? STERREICHIS

JOHANNES KODER Nomos Georgikos Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz Überlegungen zur inhaltlichen und zeitlichen Einordnung Deutsche Übersetzung CJOHANNES KODER NOMOS GEORGIKOS DAS BYZANTINISCHE LANDWIRTSCHAFTSGESETZ C? STERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ABTEILUNG BYZANZFORSCHUNG DES INSTITUTES FÜR MITTELALTERFORSCHUNG INSTITUT FÜR BYZANTINISTIK UND NEOGR? ZISTIK DER UNIVERSIT? T WIEN ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? ?? WIENER BYZANTINISTISCHE STUDIEN HERAUSGEGEBEN VON CLAUDIA RAPP und CHRISTIAN GASTGEBER BAND XXXII CJOHANNES KODER Nomos Georgikos Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz Überlegungen zur inhaltlichen und zeitlichen Einordnung Deutsche Übersetzung CAngenommen durch die Publikationskommission der philosophisch- historischen Klasse der ? sterreichischen Akademie der Wissenschaften Michael Alram Bert G Fragner Andre Gingrich Hermann Hunger Sigrid Jalkotzy-Deger Renate Pillinger Franz Rainer Oliver Jens Schmitt Danuta Shanzer Peter Wiesinger Waldemar Zacharasiewicz Ver? ?entlicht mit Unterstützung des Open Access Fonds der ? sterreichischen Akademie der Wisschenschaften Umschlagbild Ausschnitt aus Vasilij Barskij Kloster Kutlumusiu in K Chrysochoides ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? I Athen Abb Diese Publikation wurde einem anonymen internationalen Begutachtungsverfahren unterzogen Lektorat Peter Soustal Die verwendete Papiersorte in dieser Publikation ist DIN EN ISO zerti ?ziert und erfüllt die Voraussetzung für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut Alle Rechte vorbehalten ISBN - - - - Copyright ? ? sterreichische Akademie der Wissenschaften Wien Satz Christian Gastgeber Wien Druck und Bindung Prime Rate Budapest http epub oeaw ac at - https verlag oeaw ac at Made in Europe CInhaltsverzeichnis Vorwort Bibliographie Quellen Sekund? rliteratur Einleitung Zur Bedeutung der Landwirtschaft in vorindustrieller Zeit Der Nomos Georgikos und die zeitlich nahestehenden Rechtsbücher Die bisherige Forschung zur Entstehung des NG Weitere Überlegungen zur Entstehung und Verschriftlichung des NG Zusammenfassung der Ergebnisse Vorbemerkung zur Übersetzung mit Siglenverzeichnis Das Landwirtschaftsgesetz N ? ? ? ? ? ? Konkordanzen NG Harm App EklProchM Harm App NG EklProchM EklProchM NG Harm App Weitere Rechtsbücher NG Rechtsbücher bis deren sp? tere Bearbeitungen Wortregister Griechisch ?? Deutsch Deutsch ?? Griechisch CPeter E Pieler in memoriam Vorwort Ziel der vorliegenden Untersuchung ist eine m? glichst originalgetreue Übersetzung der ersten erhaltenen schriftlichen Fassung des Nomos Georgikos eines Regelwerkes das für die Geschichte der Landwirtschaft der Viehzucht und allgemein der materiellen Kultur in den dem Byzantinischen Reich angeh? rigen Territorien informativ ist In der Einleitung wird der Versuch unternommen den Nomos Georgikos ?? unter Berücksichtigung der bisherigen Forschungsergebnisse ?? in Hinblick auf einige vielfach und auch kontrovers diskutierte Fragestellungen n? her einzuordnen Im Vordergrund stehen dabei der Zeitraum und das gesetzgeberische Umfeld seiner Verschriftlichung die Regionen die den Mittelpunkt des Interesses der Redaktoren zur Zeit der Entstehung der erhaltenen Textfassung darstellten und die gesellschaftliche Zuordnung der von dem Regelwerk betro ?enen Landwirte ?? Im Anschluss an diese Überlegungen werde ich zu einem sp? teren Zeitpunkt diejenigen F? lle beziehungsweise inhaltlichen Widersprüche zwischen einzelnen Paragraphen aufweisen um Ruckschlüsse auf regional oder zeitlich unterschiedliche Regelungen zu ziehen die vor dem schriftlich erhaltenen Nomos Georgikos anzunehmen sind Die

  • 23
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager