Volksliedforschung in griechenland 846728

Deutsches Volksliedarchiv Volksliedforschung in Griechenland Author s Georgios Spyridakis Source Jahrbuch für Volksliedforschung Jahrg pp - Published by Deutsches Volksliedarchiv Stable URL http www jstor org stable Accessed Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of JSTOR's Terms and Conditions of Use available at http www jstor org page info about policies terms jsp JSTOR's Terms and Conditions of Use provides in part that unless you have obtained prior permission you may not download an entire issue of a journal or multiple copies of articles and you may use content in the JSTOR archive only for your personal non-commercial use Please contact the publisher regarding any further use of this work Publisher contact information may be obtained at http www jstor org action showPublisher publisherCode dv Each copy of any part of a JSTOR transmission must contain the same copyright notice that appears on the screen or printed page of such transmission JSTOR is a not-for-pro ?t organization founded in to build trusted digital archives for scholarship We work with the scholarly community to preserve their work and the materials they rely upon and to build a common research platform that promotes the discovery and use of these resources For more information about JSTOR please contact support jstor org Deutsches Volksliedarchiv is collaborating with JSTOR to digitize preserve and extend access to Jahrbuch für Volksliedforschung http www jstor org CVolksliedforschung in Griechenland Das Interesse der europaischen Welt fur die traditionelle Volkskultur der Neugriechen regte sich schon im Jahrhundert zunachst in der Hauptsache durch Berichte von Reisenden und dann wahrend des langen Befreiungskampfes der Griechen gegen die Tiirken durch das Aufkommen des Philhellenismus so vor allem in den Jahren und und spater - Die philologische Beschaftigung mit griechischen Volksliedern im besonderen begann in der ersten Halfte des Jahrhunderts als die Romantik in Westeuropa bliihte I Die erste Volksliedsammlung ist die von Baron Werner von Haxthausen Er hat sie schon im Jahre in Wien als Manuskript dem Slawisten Barth Kopitar als dieser ihm die Ausgabe serbischer Volkslieder aus der Sammlung von Vuk Stefanovic Karadzic vor ?ihrte gezeigt Die Sammlung von Haxthausen kannten auch noch andere Zeitgenossen unter ihnen die Briider Grimm und Goethel die ihm nahelegten sie zu vero ?entlichen Zehn Jahre spater in den Jahren - erschien eine weitere Sammlung in zwei Banden von dem Franzosen Claude Fauriel unter dem Titel Chants populaires de la Grece moderne recueillis et publies avec une traduction fran aise des eclaircissements et des notes der erste Band im Jahre CXLIV S der zweite S Fauriel hat - wie auch aus dem Titel seines Werkes ersichtlich ist - neben den griechischen Texten eine entsprechende franzosische Ubersetzung herausgegeben aufterdem eine aus ?ihrliche Ein ?ihrung discours preliminaire verfa ?t und kurze Ein ?ihrungen zu jeder Kategorie der Lieder wie auch zu den einzelnen Liedern Von der Ausgabe Fauriels wurden bald Oberset- Zur BeschaftigungGoethesmit der griechischenVolkspoesievgl auch G Soyter Goethe als UbersetzerneugriechischeLr iebeslyrik in Bair Blatter fur das Gymnasialschulwesen S - ferner Stilp Kyriakides NeugriechischeVolkskunde Volksdichtung Volksglaube

  • 29
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager