Leitfaden und tipps zum erstellen von wissenschaftlichen arbeiten
SE Wissenschaftliches Arbeiten Studienjahr Liebe Studentinnen liebe Studenten das Skriptum zum SE Wissenschaftliches Arbeiten soll Ihnen das Erstellen Ihrer schriftlichen Arbeiten erleichtern Daher ist das Skriptum selbst wie eine kleine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut sodass Sie sich einiges ? abschauen ?? k? nnen wie z B Layout Inhaltsverzeichnis Dezimalgliederung Unterkapitel Gestaltung von Abs? tzen Fu? noten Bibliographie etc Verwenden Sie das Skriptum als ein Modell und als ein Nachschlagewerk das Ihnen beim Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten behil ich sein kann Heben Sie es gut auf ?? es ist nützlich für die Erstellung von Seminararbeiten Bachelorarbeiten Masterarbeiten und k? nnte Ihnen auch in Zukunft zum Beispiel für das Verfassen einer Dissertation gute Dienste leisten CLeitfaden und Tipps zum Erstellen von schriftlichen Arbeiten an der Universit? t Mozarteum als Unterstützung beim Verfassen von Seminar- Bachelor- und Masterarbeiten erstellt für SE Wissenschaftliches Arbeiten Studienrichtungen Instrumentalstudium Gesang Dirigieren Komposition Musiktheorie von ao Univ Prof MMag Dr Barbara Dobretsberger Stand M? rz Erstellt von Barbara Dobretsberger Durchgesehen von Kai Bachmann Erg? nzungen zu Kapitel Joachim Brügge Bernadeta Czapraga und Rainer Schwob CInhalt Einleitung ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Wissenschaft ?? Was ist das ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Grundvoraussetzung für wissenschaftliches Denken und Arbeiten ? ? Systeme der Wissensproduktion und die scienti ?c community ? ? ? ? ? Wissenschaft und Kunst ?? Wer braucht die Wissenschaft Die ersten Schritte zu einer wissenschaftlichen Arbeit ? ? ? ? ? ? ? ? Welche Arten von schriftlichen Arbeiten gibt es ? Worüber soll ich schreiben ?? Nach der Themenwahl bzw der Eingrenzung des Themas ? Womit beginne ich ?? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Literaturrecherche ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Seri? s oder unseri? s ?? Die Bewertung von Literatur ? ? ? ? ? ? Überblick über verschiedene Quellen ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Der Schreibprozess ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Allgemeines zur Formatierung und zur Rechtschreibung ? ? ? ? ? ? ? Grundlegende Fertigkeiten Zitieren ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Das w? rtliche Zitat das direkte Zitat ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Das sinngem? ? e Zitat das indirekte Zitat Paraphrase ? ? ? ? ? Grundlegende Fertigkeiten Zitationssysteme ? Fu? noten ?? und ? amerikanisches System ?? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Das Fu? notensystem ? deutsche Zitierweise ?? ? ? ? ? ? ? ? ? Kurzangaben im Text ? amerikanische Zitierweise
Documents similaires










-
34
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Dec 06, 2022
- Catégorie Industry / Industr...
- Langue French
- Taille du fichier 157kB