Brit humor Britischer Humor im interkulturellen Kontext Vom Fachbereich für Geistes- und Erziehungswissenschaften der Technischen Universit? t Carolo- Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung des Grades Doktor der Philosophie Dr phil genehmigte Dissertati
Britischer Humor im interkulturellen Kontext Vom Fachbereich für Geistes- und Erziehungswissenschaften der Technischen Universit? t Carolo- Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung des Grades Doktor der Philosophie Dr phil genehmigte Dissertation von Dietmar Marhenke aus Wachenhausen Kreis Northeim C Eingereicht am April Mündliche Prüfung am Oktober Referent Prof Dr Hero Jan? en Korreferent Prof Dr Claus Gnutzmann Druckjahr CInhalt INHALT Einleitung Begründung des Gegenstandes der Betrachtung Allgemeine Vorbemerkungen Derzeitige Anlage des Englischunterrichts Humor und interkultureller Kontext Zielsetzung und Rahmen der Untersuchung Zielsetzung Rahmen und Bestandteile der Untersuchung Humor und verbale Komik Grundlagen Begri ?sbestimmung Humor Spa? und Spa? modus Schematische Darstellung des Kommunikationsmodells Lachen Verbale Komik Inkongruenz Wortspiel und oder Spiel mit Worten Witz Scherz und wit Satire und Satirisches Ironie und Sarkasmus Schwarzer Humor Groteskes und Burleskes Karikatur Parodie und Travestie C Inhalt Theorien des Humors und der verbalen Komik Auf dem Konzept der Inkongruenz beruhende Theorien Konzept der Bisoziation Isotopy-Disjunction Modell Analyse von Wortspielen Semantic Script Theory of Humor SSTH GTVH ?? Versuch einer allgemeinen Theorie verbaler Komik Textlinguistisches Modell von Schmidt Psychologisch ausgerichtete Theorien Reversal Theory Entspannungstheorie Lattas Cognitive Shift Theory Überlegenheitstheorie Allgemeine Theorie des Humors Abschlie? ende Bemerkungen zu den Theorien Überlegungen zur Umsetzung der Theorien Phasen eines komischen Sprechereignisses Schematische Darstellung der Phasen eines komischen Sprechereignisses Vergleich mit Norm und Realit? t als Basis der verbalen Komik Verbale Komik im Rahmen des Kommunikationsprozesses Linguistische Ebenen der verbalen Komik Modell zur Analyse komischer Sprechereignisse in ?ktionalen Texten Schematische Darstellung des Analysemodells Analyse einzelner Texte William Shakespeare THE TAMING OF THE SHREW Einleitende Bemerkungen zum inhaltlichen Rahmen Triumph der Mehrdeutigkeit Alliteratives Wortspiel um hard of hearing Unm? ? ig h? u ?ge Wiederholung von Kate CInhalt Semantischer Kontrast in der Polysemie von bonny Wortspiel mit Kate und cate Wortspiel um beauty und sound Morphologische Metamorphosen mit move Wortspiel um asses Polysemie des Wortes light Homophone be und bee Assoziationen mit buzz und buzzard Übertragung einer Passage mit Wortspielen ins Deutsche Wasp und seine Konnotationen Wortspiel um tail und tale Doppeltes Wortspiel mit loose und arms Alliteration und Chiasmus in einem Wortspiel um cock Wortspiel um crab und die Farbe Rot Young als polysemes Wort Wortspiele mit care und scape Wit und wise in einem Wortspiel Wortspiel mit Mary und marry Kate als cat Abschlie? ende Bemerkungen Wortspiel und absichtliches Missverst? ndnis Spannung durch Skriptopposition über weite Strecken Experimente mit der Sprache Übersetzung ins Deutsche Oscar Wilde THE IMPORTANCE OF BEING EARNEST Einleitende Bemerkungen Wildes Verh? ltnis zur Gesellschaft Gro? britanniens Verbale Komik als Ausdruck der Rebellion THE IMPORTANCE OF BEING EARNEST ?? ein nonsense play Für das Verst? ndnis der Kom? die notwendiges Hintergrundwissen Die beiden ausgew? hlten Passagen Erster Dialog Algernons und Jacks geistreiches Wechselspiel Parallelismus Leben in der Stadt und auf dem Land C Chiasmus und Umkehrung Ehe im Kreuzfeuer der Kritik Inad? quater Vergleich Inschrift einer Zigarettendose und Literatur Repetition Mechanismen eines Verh? rs Ernst und Identit? t Titel der Kom? die Moralisches Problem der Wahrheit Bunbury the absurd name Entstellte Sprichw? rter und Redensarten
Documents similaires
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/4RqvGw2nMHJUkvQz1aGgSPSJi242371lPdotviHjBNZMxwefO8J9iSZFvg14XNT2ymKJC9Ov1NxARFZ53Zc7J9QK.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/WT1l82py6y7Zst4039XxAQMIdL1mCrdYqpYcnrlRSWBgq9ojTiVyBGpD9ofqk7Hlf1f9W48QUwQasqC8xQdN63Dw.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702394930rczggcenhkcbbhk2fspnpqbj4xaxqihya2tois62gchk1tczluz9w8pk0eo37hzhnvud0ozjcb5hfrcnjfrjmpdhc7elmrkkwips.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/1170267698923ob6et3hsnt5aqhxsb5y3qkktto0ximtmjvtdah3nzuaybx0bzvjxdaekng2xsslovaovywjcxqk45ceeawfj8y1adurdwhzphl.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702237290gjbeqkgtcicn8zv5z8lpjvj4eabwnhv93trswqnlkaoeyyxftfcxm5dakdtp4m8xtqohwlxwosi8iycyonvpfurevmd2u9uzrevk.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702394642syzt7kldgi9qracmct8jih2cggs47eekwjqchinyk5fjjqe82ibeffemgp1bq8iogpl2pcshx5id4n64tdqsik9gzpvvwifck1ls.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702689792ewl9vo6ymrwk5114yt4vuboeveaydfxd9ntve0tkqvmc17dtyv5owazciqaixabgx6n3jpoftggdfvycwivkam61yd77kw01mie5.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702453266lt8a7ncunhauuaqf6rvp6hitwqz7kufvda5cchzuv7vuvvf1sduov0wtqtmgv5m5t8n1wrezgn9tkmbgftom0jrebeudhkmsmcgd.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11702493711ivxzyuxxmbtedkide749cycj9pnjqiprdfeujs8wc0wh6rrp1ytvtjtfgqlbigsjymppwmmqyancu13u9h7krbbfrjplpqwykbyc.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/117024006456wrt50b6fztofuk4tzxpoodmznynbezppjeuxqenufokjzk05clwuydvpjif2vbze6h94hncd5o8jm5i31tu7nw52dlzux8gxysp.png)
-
24
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Oct 26, 2022
- Catégorie Industry / Industr...
- Langue French
- Taille du fichier 1.2MB