Geschichte der deutschen sprache

de Gruyter Studienbuch Peter von Polenz Geschichte der deutschen Sprache C CPeter von Polenz Geschichte der deutschen Sprache v? llig neu bearbeitete Au age von Norbert Richard Wolf ? Walter de Gruyter Berlin New York C ? ? Gedruckt auf s? urefreiem Papier das die US -ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt ISBN - - - - Bibliogra ?sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra ?e detaillierte bibliogra ?sche Daten sind im Internet über http dnb d-nb de abrufbar Copyright by Walter de Gruyter GmbH Co KG D- Berlin Dieses Werk einschlie? lich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt Jede Verwertung au? erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzul? ssig und strafbar Das gilt insbesondere für Vervielf? ltigungen Übersetzungen Mikrover ?lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen Printed in Germany Umschlaggestaltung deblik Berlin Druck und Bindung AZ Druck und Datentechnik GmbH Kempten CInhalt Vorwort und Einleitung zur Au age VII Sprachwandel und Sprachgeschichte XI I Vorgeschichte der deutschen Sprache Die indogermanischen Sprachen Das Germanische R? mischer Sprachein uss Die germanischen Dialekte II Frühmittelalterliches Deutsch Hochdeutsch und Niederdeutsch Entstehung des deutschen Sprachbewusstseins Anf? nge deutscher Schreibsprache Christianisierung des deutschen Wortschatzes III Hoch- und sp? tmittelalterliches Deutsch Ver? nderungen des Sprachraumes Phonologische und morphologische Ver? nderungen Ritterliche Dichter- und Standessprache Sprachliche Leistung der deutschen Mystik Anf? nge deutscher Gebrauchsprosa Mittelniederdeutsch Mittelniederl? ndisch Jiddisch Hochdeutsche Kanzleisprachbereiche IV Neuzeitliches Deutsch Phonologische und morphologische Ver? nderungen Wirkungen des Buchdrucks Luther und die Reformation Lateinischer Sprachein uss Normative Grammatik Franz? sischer Sprachein uss CVI Inhalt Sprachreinigung und Sprachp ege vom bis Jahrhundert Der Weg zur klassischen Literatursprache V Deutsch im und Jahrhundert Der Weg zur Einheitssprache Gemeinsprache und Fach- oder Gruppenwortschatz Englischer Sprachein uss Stilschichten Literatursprache und Sprachkrise Politik und Sprache vor Politik und Sprache nach Textproben Auswahlbibliographie Abkürzungen zur Bibliographie Abkürzungen und Symbole im Text Register CVorwort und Einleitung zur Au age Als ich vom Verlag Walter de Gruyter in Person von Herrn Dr Heiko Hartmann den ehrenvollen Auftrag bekam die Au age der ??Geschichte der deutschen Sprache ? von Peter von Polenz vorzubereiten ahnte ich nicht dass diese Aufgabe nicht leicht sein würde Das Buch von Peter von Polenz ist eine überaus kompakte in sich geschlossene und immer wieder spannend zu lesende Darstellung der deutschen Sprachgeschichte In die Beschreibung der sozialen und politischen Aspekte der Sprachentwicklung ist immer die Geschichte des Sprachsystems eingebunden die Vorgeschichte wird nicht um ihrer selbst willen behandelt sondern um eine Reihe wichtiger Strukturmerkmale des Deutschen gewisserma? en historisch bzw pr? historisch zu erkl? ren An einem solchen Buch ? nderungen vorzunehmen oder Erg? nzungen anzubringen ist schon deshalb sehr schwer weil man die Kompaktheit der Darstellung rezipierend geradezu genie? en aber nur mit Mühe nachahmen kann zumal jeder Autor sein eigenes wissenschaftliches und darstellerisches Temperament hat Ich habe mich deshalb nach vielen und vielerlei Versuchen entschlossen auch die Neuau age ein Buch des Wissenschaftlers und Autors Peter von Polenz bleiben zu lassen An zahlreichen Stellen wurden

Documents similaires
Affiché le : 13/07/2020 CONSEIL MUNICIPAL SÉANCE DU 10 JUILLET 2020 – 19 h. REL 0 0
Framabook tout ce que vous avez toujours voulu savoir sur latex 0 0
Le renseignement douanier Renseignement - Recueil analyse et di ?usion de l'information INTRODUCTION Une information de qualité est indispensable aux travaux d'enquête un réseau de renseignement e ?cace est donc nécessaire à toute administration des douan 0 0
Niveau a1 activites en autonomie 0 0
Cd800 user guide Datacard CD Card Printer User ? s Guide February Part No - Rev B CNotice Please do not attempt to operate or repair this equipment without adequate training Any use operation or repair you perform that is not in accordance with the inform 0 0
Article 1036099 Directeur de la publication Edwy Plenel www mediapart fr Paris Rome et Berlin soutiennent une candidature immédiate ? de l ? Ukraine à l ? UE PAR LUDOVIC LAMANT ARTICLE PUBLIÉ LE JEUDI JUIN Emmanuel Macron Olaf Scholz et Mario Draghi à Irp 0 0
Hoodie sizing guide GO HERTS HOODIE SIZING GUIDE Use this sizing guide to make sure you choose the right size hoodie You won ? t be able to change the size of your hoodie after you have collected yours All hoodie sizes are a unisex ?t All measurements are 0 0
Memoiremagister zareb 2 REPUBLIQUE ALGERIENNE DEMOCRATIQUE ET POPULAIRE Ministère de l ? Enseignement Supérieur et de la Recherche Scienti ?que Université des Sciences et de la Technologie d ? Oran MOHAMED BOUDIAF Faculté de génie électrique ECOLE DOCTORA 0 0
Traite gpee Manuel d ? utilisation du programme de gestion des notes des étudiants sous Excel Charles Mbuyi Kalubi er juillet C CChapitre Préambule Le programme de gestion des points étudiants avec Excel GPEE a été conçu dans le but de faciliter le travai 0 0
Base de donnee Etablissements FSTT FSTS FSTM FSTB FSTF FSTMarrakech Faculté des sciences Ain-chok ESTCasa ESTFés ESTBerrchid ENSASa ? ENSAKhouribgua ENSAAgadir EMI ENSAM ENIM Ville Tanger Settat Mohammedia Beni mellal Fés Marrakech Casablanca Casablanca F 0 0
  • 57
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Attribution requise
Partager
  • Détails
  • Publié le Jul 25, 2022
  • Catégorie Administration
  • Langue French
  • Taille du fichier 906.3kB