Paul thieme uni halle Studium Forschung Weiterbildung Karriere Presse International Suchwort eingeben Die Universit? t Fakult? ten Philosophische Fakult? t I Orientalisches Institut Seminar für Indologie Institutsgeschichte International O ?ce Zentrale Ei
Studium Forschung Weiterbildung Karriere Presse International Suchwort eingeben Die Universit? t Fakult? ten Philosophische Fakult? t I Orientalisches Institut Seminar für Indologie Institutsgeschichte International O ?ce Zentrale Einrichtungen Graduierten-Akademie Wissenschaftliche Zentren An-Institute Universit? tsklinikum Paul Thieme - Paul Thieme Berlin - London war von - au? erordentlicher Professor für Indologie an der Universit? t Halle Im Jahre wurde er zum ordentlichen-? ?entlichen Professor für Indologie der hiesigen Universit? t ernannt ein Amt das er auf Grund der politischen Verh? ltnisse in der damaligen DDR im Frühjahr des Jahres aufgab Thieme hatte an der Universit? t G? ttingen Indologie und Vergleichende Sprachwissenschaften studiert Im Jahre wurde mit einer Arbeit über das Plusquamperfektum im Veda an der Universit? t G? ttingen promoviert Die Habilitation erfolgte im Jahre mit einer Studie über Panini und den Veda bei Prof E Sieg ebenfalls in G? ttingen Thieme unterrichtete zun? chst als Privatdozent an den Universit? ten G? ttingen und Breslau - - hatte er die M? glichkeit sich in Indien von den Pandits Kshetreshchandra Chattopadhyaya und Kamalakanta Mishra in die einheimischen indischen Wissenschaften speziell in die Grammatik des Paa nini und der auf dieser beruhenden scholastischexegetischen Tradition auf traditionelle Weise einführen zu lassen Im Jahre erhielt er eine au? erordentliche Professor für Indologie an der Universit? t Breslau und wechselte in gleicher Stellung im Jahre an die Universit? t Halle Nach seiner Hallenser Zeit bekleidete er die Position eines ordentlichen Professors der Indologie an den Universit? ten Frankfurt Main - an der Yale-University in New Haven - und an der Universit? t Tübingen - Thieme hat als einer der letzten gro? en Indologen zu gelten der mit seinen sehr verdichtet geschriebenen und bahnbrechenden Arbeiten noch alle Aspekte der Sanskrit- Philologie umfa? te Er war im Veda ebenso zu Hause wie in den Epen der klassischen Dichtung oder den Werken der einheimischen Wissenschaften sastra Hierbei sind besonders seine erhellenden Wortstudien und seine Studien zur Grammatik des Panini und ihrer Exegeten hervorzuheben In seinen Studien ging er wiederholt z T in komparatistischer Absicht auf Fragen der Iranistik Awesta Alt-Persisch und Indogermanistik ein Seine Arbeiten reichen deshalb oft über das Gebiet der Indologie hinaus Thieme war ein lebender Paniniya er sprach ein gutes Sanskrit und hielt deshalb z B Anfang der siebziger Jahre bei der Er? ?nung der ersten Welt-Sanskrit- Konferenz in Delhi ein viel beachtetes Grundsatzreferat in Sanskrit Er war ein sehr beliebter Lehrer und hatte viele bekannte Schüler Er war Ehrenmitglied und ordentliches Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften und Akademien so z B Ausw? rtiges Mitglied der S? chsischen Akademie der Wissenschaften seit Seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen sind auf vielf? ltige Weise gewürdigt worden so z B durch zwei Festschriften und durch die Verleihung des Kyoto - Preises im Jahre Verzeichnis ausgew? hlter Publikationen von Paul Thieme Das Plusquamperfektum im Veda Diss G? ttingen Bhasya zu Varttika zu Panini und seine einheimischen Erkl? rer Ein Beitrag zur Geschichte und Würdigung der indischen grammatischen Scholastik in Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu G? ttingen philol - hist
Documents similaires
-
22
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Nov 05, 2021
- Catégorie Industry / Industr...
- Langue French
- Taille du fichier 30.6kB