Auswahlbibliographie Universit? t Algier Fakult? t für Fremdsprachen Abteilung für Deutsch Spanisch und Italienisch Kursus Master Dr Ali Aberkane Seminar für ??Literaturtheorie ? Auswahlbibliogra ?e Inhalt Einführungen Bibliographien Bücher Elektronische

Universit? t Algier Fakult? t für Fremdsprachen Abteilung für Deutsch Spanisch und Italienisch Kursus Master Dr Ali Aberkane Seminar für ??Literaturtheorie ? Auswahlbibliogra ?e Inhalt Einführungen Bibliographien Bücher Elektronische Recherche Literaturwissenschaftliche Lexika Begri ?e Autorinnen und Autoren Literarische Werke Motive Anonymen-Lexika und Findebücher Literarische Gattungen Gedichte Erz? hltexte Dramen Literaturgeschichten Einb? ndige Werke Mehrb? ndige Werke Literaturtheorie und Methodologie Handbücher zum wissenschaftlichen Arbeiten Arbeitstechniken C Informationsrecherche Wissenschaftliches Lesen Reden und Schreiben W? rterbücher Grundlegende Literatur zu Teilgebieten des Fachs Interkulturelle Literaturwissenschaft Medienwissenschaft Theaterwissenschaft Allgemeine Kulturwissenschaft Gender-Studien Lexika und Handbücher anderer F? cher Sprachwissenschaft Religionswissenschaft und Mythologie Philosophie Politologie Soziologie Rechtswissenschaft Geschichte Ethnologie Anthropologie Psychologie P? dagogik Musikwissenschaft Kunstwissenschaft C Einführungen Angeboten werden zwei Typen von Einführungen in die Literaturwissenschaft Sammelb? nde mit meist kürzeren Beitr? gen unterschiedlicher Verfasser und Monographien Die Sammelb? nde bieten in der Regel mehr Informationen allerdings variieren die Beitr? ge in ihrem Niveau und ihrer Verst? ndlichkeit Die Monographien sind eher ??aus einem Guss ? dafür aber auch einseitiger in ihrer Sicht auf das Fach Allkemper Alo und Norbert Otto Eke Literaturwissenschaft Paderborn UTB Eine Einführung in wesentliche Fachgebiete der Literaturwissenschaft die sich gezielt an Studierende richtet die zum Selbststudium geeignete Literatur suchen Die Kenntnis von Fremdw? rtern und Fachbegri ?en wird dabei nicht vorausgesetzt Arnold Heinz Ludwig und Heinrich Detering Hg Grundzüge der Literaturwissenschaft Au München dtv Sammelband mit - seitigen Artikeln zahlreicher Mitarbeiter zu den sechs Themenbereichen ? Voraussetzungen und Grundfragen der Literaturwissenschaft ?? ? Grundfragen der Textanalyse ?? ? Textkritik und Edition ?? ? Grundlagen der Textgestaltung ?? ? Verfahren der Textanalyse ?? und ? Grundfragen der Textrezeption ?? Glossar Bibliographie und Register Baasner Rainer und Maria Zens Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft Eine Einführung über und erw Au Berlin Diese Einführung vermittelt methodologische Grundkenntnisse Es handelt sich um eine übersichtliche Zusammenfassung von konzeptuellen Grundlagen und theoretischen Hauptstr? mungen der Germanistik Der Band bietet auch einen Überblick über die Geschichte der Germanistik und die aktuellen Theorieangebote Brackert Helmut und J? rn Stückrath Hg Literaturwissenschaft Ein Grundkurs Au erw und durchges Ausg Reinbek Rowohlts Enzyklop? die Sammelband mit seitigen Artikeln zahlreicher Mitarbeiter zu den Themenbereichen ? Grundbegri ?e der Texterschlie? ung ?? ? Beispiele der Texthermeneutik ?? ? Literarische Typenbildung ?? ? Realisierungsformen des Literarischen ?? ? Literarische Institutionen ?? Grundfragen der Literaturwissenschaft ?? ? Zur Geschichte der Literaturwissenschaft ?? und ? Aktuelle Positionen ?? Stand Bibliographie und Register Eicher Thomas und Volker Wiemann Hg Arbeitsbuch Literaturwissenschaft vollst überarb Au München UTB gro? e Reihe Übersichtlich gestalteter Sammelband mit umfangreichen Kapiteln jeweils eines Verfassers zu den Themen ? Einige Grundbegri ?e der Textanalyse ?? ? Aspekte der Lyrikanalyse ?? ? Aspekte der Erz? hltextanalyse ?? ? Aspekte der Dramenanalyse ?? ? Interpretation ?? ? Kritik der Interpretation ?? Bibliographie kleines Register Gutzen Dieter Norbert Oellers und Jürgen H Petersen Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft Ein Arbeitsbuch neugefa? te Au Berlin Sammelband mit Kapiteln jeweils eines Verfassers zu den Themen ? Textinterpretation ?? ? Edition ?? zu verschiedenen literaturtheoretischen Ans? tzen Werkimmanenz Positivismus Geistesgeschichte

  • 37
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager