Demokrit aus abdera fragmente pdf
Antike Demokrit aus Abdera ? Portrait ? Biographie ? Fragmente Entstanden Ende des bzw Anfang des Jahrhunderts v Chr Der Text folgt der Übersetzung durch Hermann Diels von von dem auch die Anordnung und Numerierung der Fragmente sowie die in eckigen Klammern eingeschlossenen Erg? nzungen und Erl? uterungen des überlieferten Textes herrühren Überlieferte Titel von Schriften Demokrits sind durch Versalien gekennzeichnet CDemokrit aus Abdera um v Chr - um v Chr Demokrit überragte an Umfang und Vielseitigkeit alle antiken Philosophen vor Aristoteles Um v Chr wurde er in Abdera Thrakien geboren Er ist der Begründer der mechanistisch-atomistischen Weltanschauung Der Philosoph unternahm ausgedehnte Reisen u a nach Babylonien und ? gypten Mit Anaxagoras war er bekannt Seine Schriften zur Ethik Physik Mathematik Astronomie etc sind nur fragmentarisch überliefert Um v Chr ist Demokrit gestorben Lektürehinweis R L? bl Demokrits Atome Eine Untersuchung zur Überlieferung und zu einigen wichtigen Lehrstücken in Demokrits Physik Diss Frankfurt a M CDemokrit aus Abdera Fragmente CI II Ethische Schriften c I ÜBER DAS LEBEN NACH DEM TODE Es wird er? rtert wie das Au eben eines Verstorbenen m? glich sei In diesem Falle war der Tod o ?enbar kein Erl? schen der gesamten Lebenskraft des K? rpers sondern nur eine Ohnmacht infolge eines Schlages oder einer Verwundung wobei die B? nder der Seele im Mark noch festgewurzelt blieben und das Herz den Funken des Lebens noch in der Tiefe bewahrte Und infolge der Fortdauer jener B? nder erwies sich der K? rper tauglich zur Beseelung und erlangte das erloschene Leben wieder a Die Menschen in ihrer gew? hnlichen Todesfurcht scheuen sich an die Todesstunde zu denken und ihr Testament niederzuschreiben Sie werden dann von ihr v? llig überrumpelt und gezwungen noch rasch nach D 's Ausdruck sich doppelte Portionen einzustopfen b I TRITOGENEIA Athena Aus der Klugheit erwachsen diese drei Früchte Wohl denken wohl reden recht handeln c II ÜBER WOHLGEMUTHEIT Wer wohlgemut leben will soll nicht vielerlei treiben weder im eigenen noch im Staatswesen und was immer er treibt nicht über seine Kraft und Natur streben sondern so sehr auf seiner Hut sein da? selbst wenn das Glück einschl? gt und dem Scheine nach ihn in die H? he führen will er dessen nicht achtet und nicht über die Kraft anfa? t Denn m? ? ige Fülle ist sicherer als Überfülle Denn Lust und Unlust ist die Grenzbestimmung des Zutr? glichen und Abtr? glichen III -VI Physikalische Schriften c III KLEINE WELTORDNUNG D berichtet er habe diese Schrift Jahre nach Troias Eroberung verfa? t Er sei jung gewesen als Anaxagoras bereits bejahrt war Dessen Ansichten über Sonne und Mond seien alt er habe sie sich von früheren Philosophen angeeignet Namentlich verspottet er seine Weltordnung und Lehre vom Geiste Denn er war Anaxagoras feindlich gesinnt weil er keine Aufnahme bei ihm Cgefunden hatte i V ÜBER DIE FORMVERSCHIEDENHEIT DER ATOME oder ÜBER DIE GESTALTEN Der Mensch soll aus dieser Regel erkennen da? er fern ist von der Wirklichkeit Auch diese Darlegung zeigt ja da? wir von
Documents similaires
-
32
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Sep 17, 2021
- Catégorie Literature / Litté...
- Langue French
- Taille du fichier 83kB