Generationen generationenbeziehungen generationenpolitik 2016 edition
GENERATIONES International Network for the Study of Intergenerational Issues ? INSII Kurt Lüscher Andreas Ho ? Gil Viry Eric Widmer Mariano Sánchez Giovanni Lamura Marta Renzi Andrzej Klimczuk Paulo de Salles Oliveira Ágnes Neményi Enik Veress Cecilia Bjursell Ann-Kristin Bostr? m Gra ina Rapolien Sarmit Mikulionien Sema O lak Ay e Canatan Generationen Generationenbeziehungen Generationenpolitik Generations intergenerational relationships generational policy Générations relations intergénérationelles politiques de générations Generaciones relaciones intergeneracionales política generacional Generazioni relazioni intergenerazionali politica generazionale Pokolenia relacje mi dzypokoleniowe polityka relacji mi dzypokoleniowych Geraç? es relaç? es intergeracionais política geracional Nemzedékek nemzedékek k? z? tti kapcsolatok nemzedéki politika Genera ?ii Politici genera ?ionale i rela ?ii intergenera ?ionale Generation relationer mellan generationer generationspolicy Kartos kart ? santykiai kart ? politika Ku aklar ku aklararas ili kiler ku ak politikas Ein mehrsprachiges Kompendium A multilingual compendium Un abrégé multilingue Un compendio multilingüe Un compendio multilingue Wieloj zyczne kompendium Um compêndio multilíngue T? bbnyelv kompendium Un compendiu multilingvistic Ett m? ngspr? kigt kompendium Daugiakalbis kompendiumas Çok dilli bir Rehber Edition C ? Universit? t Konstanz This book is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution International License http creativecommons org licenses by which permits use duplication adaptation distribution and reproduction in any medium or format as long as you give appropriate credit to the original author s and the source provide a link to the Creative Commons license and indicate if changes were made ISBN - - - - Downloads www generationen- compendium de Unterstützt von CVorwort ? Generationes ?? International ?? interkulturell ?? interdisziplin? r Wir alle leben in Generationenbeziehungen Sie sind uns vertraut Doch wenn wir uns in der Forschung im Unterricht in der praktischen Arbeit und in der Politik n? her damit befassen brauchen wir allgemein verst? ndliche Konzepte Damit sind nicht de ?nitive oder dogmatische De ?nitionen gemeint Wünschenswert sind Umschreibungen die explizit genug sind um uns zu verst? ndigen also um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen und Arbeitsfeldern zu erkennen Das ist besonders wichtig wenn Texte in verschiedenen Sprachen genutzt und wenn Übersetzungen vorgenommen werden Hier setzen wir mit unserem Projekt ein Den Anfang bildete die Publikation eines kleinen Vokabulars in deutscher Sprache im Bulletin des Deutschen Jugendinstitutes Edition Es bot Ansto? für eine erweiterte koordinierte und synchronisierte Fassung in Deutsch Franz? sisch und Englisch herausgegeben von der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften Edition Bei den Übersetzungen stie? en wir auf wichtige kulturelle Unterschiede in der Verwendung der Begri ?e im Franz? sischen und Englischen im Vergleich zur ursprünglichen deutschen Fassung Diese Beobachtungen regten wiederum vertiefte konzeptuelle Arbeiten an schufen indessen auch das Interesse an weiteren Übersetzungen Edition Edition Um diese Arbeiten zu koordinieren gründeten wir ein kleines internationales Netzwerk In der Absicht seine interkulturelle Ausrichtung und seinen europ? ischen Ursprung zu dokumentieren w? hlten wir dafür einen Namen der an das Latein als historische Wissenschaftssprache erinnert ? generationes ?? erl? utert mit dem Zusatz ? International Network for the Study of Intergenerational Issues ?? ? INSII ?? Gleichzeitig ist es
Documents similaires
-
28
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Mar 07, 2022
- Catégorie Literature / Litté...
- Langue French
- Taille du fichier 949.5kB