Florian 1994 C CInhalt Abbildungen Vorwort Heldenmythos m? nnliche Arbeitskultur und die Soziologie Arbeits- und Berufsrisiken von Fernfahrern im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Selbsteinsch? tzung Das Risikopro ?l eines mobilen Arbeitsplatzes Vor

C CInhalt Abbildungen Vorwort Heldenmythos m? nnliche Arbeitskultur und die Soziologie Arbeits- und Berufsrisiken von Fernfahrern im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Selbsteinsch? tzung Das Risikopro ?l eines mobilen Arbeitsplatzes Vorschl? ge für eine Typologisierung unscharfer Risikokonturen Berufskraftfahrer Fach- oder Hilfsarbeiter mit Führerschein Anzeichen für eine prek? re Verberu ichung Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Logistische Rationalisierung im Stra? engütertransport Alles ie? t Transport Umschlag und Lagerhaltung unter logistischem Rationalisierungsdruck Taylorisierung oder Industrialisierung der Transportarbeit Die Grenzen einer Konvergenz zwischen produzierender und transportierender Arbeit Die Arbeitswissenschaft und das Reich der Sinne Vorschl? ge für einen Perspektivenwechsel in der Belastungsforschung Theoretische De ?zite und methodologische Probleme des ergonomischen Belastungs-Beanspruchungs-Konzeptes Bewertung Bew? ltigung und Billigung Überlegungen zur sozialen Genese arbeitsbedingter Belastungen und Beanspruchungen Über den sozialen Sinn riskanter Arbeitsleistungen Vorschl? ge für ein Verst? ndnis subkultureller Formen der Reproduktion arbeits- und berufsbedingter Risiken C Transportarbeit als ein obskures Objekt der Begierde Vorschl? ge für ein Konzept der soziokulturellen Motivation riskanter Arbeitsleistungen Zwischen Peitsche Zuckerbrot und Selbstverp ichtung Grenzen g? ngiger Motivationskonzepte in der Arbeits- und Industriesoziologie Die Selbsteinschr? nkung von Handlungschancen als Neigung zum Wahrscheinlichen Der Beitrag des Habitus-Feld-Konzeptes zum Verst? ndnis von Arbeitsmotivationen M? nnliche Berufst? tigkeit als Passion Beru iche Subkulturen von Fernfahrern zwischen Mythos und Realit? t Spielen mit dem Ernst des Lebens Arbeitsspiele von Fernfahrern an der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit Fernfahrermythen als Bezugspunkt sozialer Gruppierung M? glichkeiten und Grenzen kollektiver Risikobew? ltigung Vom Kapit? n der Landstra? e zum Highway Helden Fernfahrermythen im Fokus kultursoziologischer Risikoforschung Literatur CAbbildungen Abb W? chentliche Arbeitszeit von Fernfahrern Abb Relevante Belastungskomponenten bei Lkw-Fahrern im Güterfernverkehr Abb Zeitungsanzeigen für die Umschulung zu und Anstellung von Berufskraftfahrern Abb Der maskuline Traum von Kraft Schnelligkeit und sexueller Potenz Abb Der Brummi des Bundesverbandes des Deutschen Güterfernverkehrs Abb Ein Truck für den Fahrer Scania R mit computergestützter Schalttechnik Abb Der Zusammenhang zwischen der Rationalisierung und dem Nutzungszeitraum von Nutzfahrzeugen Abb Integriertes Fahrerinformationssystem als Zukunft der LKW-Cockpit-Technik Abb Aufbauschema des Integrierten Fahrerinformations- systems IFIS von Mannesmann-Kienzle Abb Die Ringstruktur der T? tigkeit nach Leontjew Abb Die Ringstruktur einer sozialen Interaktion im Anschlu? an Leontjew und Mead Abb Die Hauptthesen von Hackers Konzept der Auseinandersetzung mit Aufgaben Abb Strukturmodalit? ten sozialer Reproduktion eine Re-Interpretation von Giddens Abb Synopse über die Bedeutung des Kulturellen bei der Reproduktion der Gesellschaft Abb Motive der Berufswahl bei Fernfahrern Abb Die Fernfahrerei als eine lustvolle und befriedigende Arbeitst? tigkeit Abb Zur Transformation von Bedürfnissen Abb Der Habitus als System von Erzeugungsschemata Abb Vergleich einiger Elemente der Vorstellungen über Spiel und Arbeit bei Huizinga Caillois und Marx Abb Fernfahrer als Cowboys von heute Mythische Analogien I ? CAbb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Abb Trucks und ihre Reiter - Mythische Analogien II Der Trucker als Asphalt Cowboy - Mythische Analogien III Lastkraftwagen als zweites Ich Die Verdinglichung eines Arbeitsmittels Truck-Tre ? - ein Ort für Fernfahrerspiele Ausgew? hlte Accessoires maskuliner Arbeitsspiele Ein potentes Triebwerk für den King of

  • 25
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager
  • Détails
  • Publié le Fev 22, 2022
  • Catégorie Management
  • Langue French
  • Taille du fichier 1.5MB