Die burusaski lehnwoerter in der zigeunersprache
DIE BURU ASKI-LEHNWt RTER IN DER ZIGEUNERSPRACHE on HERMANN BERGER Miinster i IV Wenn der iuBerste Nordwesten Indiens zwar nicht wie man friiher annahm als die urspr ingliche Heimat der Zigeuner so doch wenigstens als ihre letzte Station vor dem Verlassen des indo-arischen Sprachbereichs gelten daft so ist es nicht verwunderlich wenn wir neben einigen Dardismen im Zig auch Vokabeln aus dem Wortschatz des den dardischen Sprachen unmittelbar benachbarten Buru aski vor ?nden Die sicheren Beispiele sind zwar noch nicht sehr zahlreich aber ftir die Sprachwissenschaft von ungleich gr eremInteresse als die vielen Entlehnungen aus anderen nicht-indischen Sprachen Persisch Armenisch Griechisch usw denn sie dienen im Gegensatz zu diesen nicht nur zur weiteren Aufhellung der Wanderwege der Zigeuner sondern kSnnen ausnahmsweise auch neues Licht auf die Geschichte der gebenden Sprache werfen Wenn wit n imlich vorsichtig gesch itzt den Auszug der Zigeuner aus Nordwestindien in die Mitre des ersten nachchristlichen Jahrtausends verlegen so k Snnensie uns einen wenn auch nur bescheidenen Begri ? yon dem lautlichen Zustand des Bur in einer Zeit geben aus der sonst jedes Zeugnis fehlt Die Ver inderungen die die betre ?enden Bur -W Srter durchgemacht haben sind freilich in der Regel nicht sehr grol was wiederum ?ir den tr stlich sein wird der angesichts des rapiden Lautverfalls mancher indogermanischer Sprachen dem yon mir an anderer Stelle begonnenen Nachweis einer Verwandtschaft des Bur mit dem Baskischen noch mit begreittichem Migtrauen gegentibersteht sie miissen Vgl dartiber Turner The Position of Romani in Indo-Aryan p Welter wagt sich J Bloch Les Tsiganes p f nicht zurtick o ?enbar nur um den zeitlichen Abstand zu ihrem ersten Auftreten in Europa Jh nicht noch mehr zu vergr SBern aber die auBergew hnlichen lautlichen Archaismen des Zig scheinen in vorchristliche Jahrhunderte zu weisen vgl Turner a a O p Mittelmeerische Kulturp anzermamen aus dem Burugaski MSS p ft in der Folge als Kulturp anzen zitiert wo bereits die wichtigsten Lautgesetze zusammengestellt sind - Ich muB den Leser bitten das gebotene Vergleichsmaterial diesmal noch in halbsystematischer Darstellung hinzunehmen eine umfassende Vergleichende Lautund Formenlehre beider Sprachen ist in Vorbereitung Mit den inzwischen yon mir ge- C HERMANN BERGER aber trotzdem mit Sorgfalt registriert werden weil sie die mit Hilfe des Bask gewonnenen Lautgesetze stiitzen oder die Entwicklung yon W Srtern aufhellen ftir die im Bask keine Entsprechung mehr vorhanden ist I Zig tsiro Zeit Wetter bur dir Gelegenheit -real Das o im Zig ist sekund' ire Zutat da in der Zigeunersprache Nomina mit und ohne auslautendes -o gleich ektieren avo Bursche gen aveskoro wie yil Herz gen yileskoro konnte es in urspriinglich konsonantisch auslautenden Nomina jederzeit analogisch einge ?ihrt werden Unter dir ?ihrt Lorimer im W Srterbuch insgesamt ?inf Homonyme an n imlich a u g e r d e m genannten W o r t auch noc h Oir Ziege dir Linie Reihe -dir Darm pl -dirig Eingeweide -dir pl -diri Brust von Schafen und Ziegen -Oir pl -Oirig Brauch G e w o h n h e i t wozu als
Documents similaires
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/7uV2bBnYDnLS6Tj73QMNW4DEs20MoRqvx9Fb9APeqXpuEc5ntLplGDt3sR3Sq7yN6fGiuTjr2FfNNV2AXOkaALPo.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/117018365045vsc0cviqcnylmmcqhp6wa1i6eolnzhgjvuuygjnzmojwcjlcee49jwmz3d7miojzxzvdfqivzvryk2egcvizuxrnpjqisjghojm.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701925610jiv9ba9pjzkew9mp6yiflcju59zvnfh2hmlcswfr5c3slcrh4gipbzvlyvxxxf1rei5warouwdow2j3wooxh7jjyacxhyoaavp0h.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/cdj1XOGOUPAFBv11QAR8VI4lLgQjuIffNY1YD2exMGvPKGvIha7EoYXJ19t7U5PLXFjK9orGq85NtLOV7wFZCr5g.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/k8F7IvZLDxyqpml3D182PbgxYasvbn5XfrR5k23hPq7472jFG4bKTpRTdbfDzTwoL9uq4g92gvuSk1vrVnH7ObiK.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/bfP3ufmab3L6wkmh0qtJT0FiggFYqhkt5yOdSLM8pjwRsCTcgQZB0atG6GDsahBhTQgLCyOyrT3uRDOeXjJNhKJC.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701883892cs2qq0wrxmd7rhuqcdrdbv7ogw4stqqdydhnvby7vfffdvjm0favjxi1gvomypsdoaytrag5cz8ksvbb3a68d4c703kai5crkvgk.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/XV5EWu3NMZcCSQtiMIATvsOn56ZvhZSdHZoi8YwtRJAeq1fAqlfdPNM0iruczAzpaGVm6HHVbAu6QZD4wB0txuoe.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/d6EyE44CJdxZmBGqL5beyreR9ybPkXs8LcLb8qj0gOW2zTpqOHEZbMNWt6uolZqKDiVjpf1GZjmEFz8Xja4SfSGB.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/11701859649agdcfbivxxhwjxrphko9whsfylvveewrjjrwwoghjy3fwlltkoyrljr8nl45c76h3l12vekobdfwugrydcrdfy8vnndhmag2bdso.png)
-
30
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Sep 20, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 158.1kB