Gerland haus der byzantiner burgwart 16
den eben gesehenen Bauten vollbrachten Gerade heute endlich- wo unser aller Gedenken um den Krieg und um Deutschlands Zukunst sorgen ?? sprechen diese Gewaltbauten noch eine besonders vernehmliche Sprache Sie sagen uns Nur die Kraft kann alle Schicksalsstürme überdauern wie die Mauern von deutschen Burgen selbst als Nuinen die Stürme der Iahrhunderte ?? Kraft und Sch? nheit k? nnen wie die herrlichen Ruinen beweisen sehr wohl zusammen wohnen ?? In moderne Kriegssprache überseht Militarismus und hohe Entwicklung aller Künste und Wissenschaften lassen sich restlos vereinigen ?? Ia gerade unter dem Schuh m? chtiger Mauern und nur da ?? seien es nun Stein- oder Menschenmauern ?? k? nnen alle Künste des Friedens alle Gesittung und Handel und Wandel bestehen Soverstanden wird uns die Sprache unserer Wehrbauten anspornen zur dauernden ? u? ersten Kraftentfaltung Aber noch mehr Die Nuinen lehrenuns auch tiefen Ingrimm und ehrlichenHa? gegen unsereErbfeinde Wie ?? Wir sollen sie pl? hlich nicht mehr hassen Iene Franzosen ?? die Sch? nder unserer heiligen Heimat die Verwüster der Rheinufer die N? uber und Plünderer die noch vor Iahren bis Bremen und Hamburg bis K? nigsberg und Memel unsere St? dte unsere Fluren ausgesogen haben Dieses Mal haben wir freilich dank unglaublicher Heldentaten unserer Heere den furchtbaren Krieg in Feindesland getragen Die Nuinen aber lehren uns was unser Schicksal sein würde wenn heute die Horden unserer Feinde und ihre edlen farbigen Hilfstruppen wieder auf unser Vaterland auf unsere St? dte und D? rfer auf unsere Frauen und Kinder losgelassen würden Denken wir an das schmachvolle Bild des Heidelberger Schlosses an dieses Denkmal franz? sischer Barbarei ?? es sei uns wie die verstümmelten Orte und Burgen der Pfalz was dieHeidelberger Ruine einst einem Bismarck war ein Aufruf zum Ha? ein Aufrus zur Rache zum Kampf bis zum bitteren Ende Solche Schmach war damals m? glich durch Deutschlands inneren Anfrieden Das gl? nzende Bild einigster Begeisterung und gewaltigster Kampfesfreude aber das wir mit er- schütterten Herzen erleben durften beim Aufbruch unserer S? hne und Gatten unserer V? ter und Brüder zu diesem Krieg das wird auch die Zagenden nicht zweifelhaft gelassen haben da? uns der Sieg zufallenmu? ?? ? Wer k? nnte den Deutschen widerstahn wenn sie wollten zusammengahn Das Wohnhaus der Byzantiner Von Dr E Gerland in Westeuropa sind Privath? user aus dem Mittelalter eine Seltenheit Wie viel mehr Orient wo die politischen Stürme im Bunde mit der unsoliden Bauart noch st? rker als uns für die Verg? nglichkeit der Wohnbauten gesorgt haben Immerhin ist einiges erhalten geblieben Kberblicke ich das Material so kommen auf byzantinischem Gebiete zun? chst einige ? berreste in der N e i ch s h a u p t st a d t selbst sodann das alte Haus zu Melnik in Mazedonien in einem linken Seitental der Struma ein altes Haus in Trapezunt die Bauten der Klosterrepublik des Athos vor allem aber Mystras bei Sparta in Betracht Auf die Iahrhunderte verteilen sich die Aberbleibsel folgenderma? en aus dem Iahrhundert sollen die Aberreste eines Palastes stammen die sich zu
Documents similaires










-
38
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Nov 27, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 77.9kB