Koehbach ein fall von vampirismus bei den osmanen

MARKUS K? HBACH EIN FALL VON VAMPIRISMUS BEI DEN OSMANEN I So alt wie die Menschheit selbst sind die ? ngste die sie begleiten In den Angstvorstellungen aller V? lker begegnen wir immer wieder d? monischen Wesen die den Lebenden ihre Lebens-Kraft ihr Blut entziehen oder die Einge weide ausrei? en vampirhafte D? monen wie etwa die Gestalt des personi ? zierten Alpdruks bei den Turkv? lkern die Albasti die besonders den W? ch nerinnen zusetzt und ihre Kr? fte raubt um schlie? lich ihren Opfern die Leber auszurei? en und zu verzehren Wenn auch die Albasti in ihrem Charakter ausgepr? gte Vampireigenschaften aufweist so ist sie doch von ihren Grundzü gen her der Drud im deutschen Volksaberglauben vergleichbar Unter Vampir wollen wir in vorliegender Arbeit das Ph? nomen des blut saugenden Wiederg? ngers verstanden wissen das jener Gruppe von Vorstel lungen zugeordnet wird für die H Naumann den aus der deutschen Rechts geschichte übernommenen Terminus ??lebender Leichnam ? in die Volkskunde eingefuhrt hat Vampirvorstellungen die dieser bestimmten Art angeh? ren fehlen bei den Türken weitgehend Zwar besitzt das Altuigurische im Wort i ?g? k i ?k? k Trinker lut sauger eine sehr tre ?ende Bezeichnung für Vampir wir bege gnen ihm aber ausschlie? lich in Übersetzungen aus dem Sanskrit bzw Chine sischen oder davon abh? ngigen buddhistischen Texten wo i ?g? k i ?k? k eine bestimmte Kategorie im indischen Pand? monium wiedergibt Die Frage wel che ursprünglichen Vorstellungen sich mit diesem Begri ? verbinden oder ob er etwa gar die gelungene Sprachsch? pfung gelehrter Übersetzer darstellt Zur Gestalt der Albast und ihrer Wesenszüge vgl Ulla Johansen ??Die Alpfrau Eine Dftmonengestalt der türkischen V? lker in ZDMG pp - Michèle Nicolas Croytmces et pratiques populaires turques concemant les naissances Région de Bergama Paris Chapitre IV Les mauves génies des accouchées A Al ??L ? ecarlate ? pp - Hans Naumann Primitive Gemeinschaftskultur Beitr? ge zur Volkskunde und Mytho logie Jena pp - Lebender Leichnam pp - Vampyr und Drachent? ter Blau bart und D? umling besonders pp ? Die D? monenklasse i ?g? k i ?k? k wird genannt in TT ?? Türkische Turfantexte I TT V A TT VI TT VII TT VIII TT IX TT X Uigurica H BT - Berliner Turfantexte V S Tekin Uygurca Metinleri I C Markus K? hbach kann mangels an Belegmaterial über die Volksreligion in dieser Zeit nicht entschieden werden Eine besondere Blüte erlebte der Vampirglaube in Osteuropa speziell auf dem Balkan wo natürlich auch die Osmanen damit konfrontiert wurden Zwei aktenkundige F? lle von Vampirismus am Beginn des Jhdts sind uns in ei ner anonymen Chronik der Staatsbibliothek Berlin überliefert Hammer der diese Handschrift benützte gibt in GOR VII p f eine kurze Mitteilung davon Hier sollen nun diese Belege ausführlich vorgestellt und kommentiert werden II Transkription des Textes der Hs Diez A fol v Z -fol Iv Z c? dü m? ddesi i ?ün Edrene q? ?lsinüq icl? mi macrü -i d? cI-i devletleri budur-ki mahrüse-i Edreneye t? bic Marca

  • 33
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager