Lay rupert meditationstechniken fu r manager 1979 m dekker pdf

CZu diesem Buch Ziel jeder Meditation ist die Selbst ?ndung als Voraussetzung zur Selbstverwirklichung Meditieren kann man lernen und zahlreiche Kurse und Bücher versprechen ein reiches erfülltes Leben im Schnellverfahren sie lassen die Hilfesuchenden jedoch h? u ?g in nur noch gr? ? erer Ho ?nungslosigkeit zurück Rupert Lay legt hier ein fundiertes Werk zum Thema Meditation vor das Klarheit scha ?t Er besch? ftigt sich seit Jahren theoretisch und praktisch mit Meditation und gibt seine Erfahrungen und die daraus entwickelten Techniken an Menschen weiter die durch ihren Beruf gef? hrdet sind sich im Machen ? zu verlieren deren Kontakt zu ihrem Selbst abgerissen ist Lay gibt einen Überblick über Herkunft und Ziel der Meditation und setzt sich mit der psychischen Situation derer auseinander die sich von ihr Hilfe versprechen Er gibt pr? zise an für wen Meditation überhaupt sinnvoll ist und macht durch ausführlich beschriebene Anleitungen die Übungen nachvollziehbar Rupert Lays profunde Kenntnis der Materie scha ?t Vertrauen sein Verantwortungsbewu? tsein ist aus jeder Zeile spürbar So macht die Kombination aus praktischen Anleitungen und theoretischen Überlegungen dieses Werk zu einem verl? ? lichen Gebrauchsbuch Rupert Lay Jahrgang promovierte nach dem Studium der Philosophie Psychologie theoretischer Physik und Theologie zum Dr phil habil und Lic theol Seit lehrt er an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St Georgen Frankfurt am Main seit als ordentlicher Professor für Wissenschaftstheorie Neben einer ausgedehnten Vortragst? tigkeit ist er bereits mit zahlreichen wissenschaftlichen Ver? ?entlichungen hervorgetreten Seit ist Lay Mitglied des Jesuitenordens Bisher als rororo erschienen Dialektik für Manager ? rororo sachbuch Marxismus für Manager ? rororo sachbuch CRupert Lay Meditationstechniken für Manager Rowohlt CFINIS VITAE VIA Umschlagentwurf Werner Rebhuhn Ver? ?entlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH Reinbek bei Hamburg April Copyright ? by Wirtschaftsverlag Langen-Müller Herbig Albert Langen-Georg Müller Verlag GmbH München Satz Aldus Linotron C Gesamtherstellung Clausen Bosse Leck Printed in Germany -ISBN CInhaltsverzeichnis Vorwort Teil I Vorüberlegungen Was hei? t Meditieren ? Etymologie Meditieren Die Herkunft der Meditation Hinduismus Buddhismus Zen Christentum Die Situation des Menschen Der Verlust der Mitte Aktion als Flucht oder Kompensation Verwundbarkeit Alexithymie Emotionale Schw? che Desintegration von Inhalt und Ausdruck Resignation Das Gehabtwerden Die individuelle Angst Die soziale Angst Die Desorientierung Das gest? rte Verh? ltnis zur eigenen Leiblichkeit Die Einsamkeit Das Tragen von Masken Ziele der Meditation Selbst ? Das Unbewu? te Selbsterkenntnis Selbstannahme Selbstverwirklichung CIntegration von Intellektualit? t Strebeverm? gen und Emotionalit? t Integration von Pers? nlichkeit und Triebstruktur Integration von Individualit? t und Sozialit? t Integration von Arbeit und Leben Wer meditieren sollte und wer nicht Physische Erkrankungen Physische St? rungen Zur Psychologie der Meditation Au? erwach Religi? se Orientierung Teil II Im Vorraum der Meditation Einführung und allgemeine Regeln Übungen Entspannen Atmen Sitzen Zu sich selbst kommen Betrachtungen Die Aktive Imagination Die Gruppenbetrachtung Die Musikbetrachtung Die Bildbetrachtung Gedichtmeditationen Textbetrachtung oder die Erw? gung Betrachtung über den Sinn Teil III Meditationsweisen Einführung Die Aktive Imagination Das Bildbewu? tsein Der gelenkte Tagtraum ? Die Tiefenentspannung Das katathyme Bilderleben C Raja Raja-Yoga Mantra Yoga Raja-Meditation Raja-Meditation Die Transzendentale Meditation

Documents similaires
Je hais les livres Analyse Je hais les livres ? Rousseau pg - Rousseau déteste les livres parce qu ? ils n ? apprennent qu ? à parler de ce qu ? on ne sait pas ? Avec cet a ?rmation l ? auteur dit que les livres surtout ceux de l ? antiquité qui ont pour 0 0
Fe3 na2 enseignant Écrire une lettre FICHE ENSEIGNANT Niveau A Série Genre A B Auteur de la ?che B Projet de l ? atelier Durée Cet atelier vous permettra d ? accompagner les apprenants tout au long de la lecture du roman Il est divisé en trois parties ? A 0 0
User guide w940su2 Manual Guide - Notebook Series I II This manual covers two notebook series and this document contains two manuals with information relating to both notebook series The main di ?erence between the two notebook series is in the appearance 0 0
manuel utilisateur Référentiel de compétences et Test de positionnement pour le français langue étrangère et seconde FLES Manuel de l ? utilisateur Table des matières Introduction Liste du contenu du CD Les activités de compréhension orale CO Compréhensio 0 0
exercices en pascal amp amp c 0 0
Nature et poesie niteroi Michel COLLOT LE SENTIMENT DE LA NATURE DANS LA POÉSIE FRANÇAISE CONTEMPORAINE Le titre de ma conférence est volontairement provocateur Aujourd ? hui en France vous me direz ce qu ? il en est au Brésil la notion de nature est cons 0 0
Mcc dynamique Centre d ? Intérêt CONVERTIR l'énergie Compétences MODELISER RESOUDRE Sciences Industrielles pour l ? Ingénieur CONVERSION ELECTROMECANIQUE Machine à courant continu en régime dynamique ?? Procédés de pilotage en vitesse et en couple Associe 0 0
ie formations Démarche qualité des formations au iE Objectif CStructure du Système de management de la qualité SMQ mis en place OO première formation sensibilisation de l ? ensemble du personnel debut du processus pour la formation continue introduction e 0 0
Exercices corriges transformee de fourier 0 0
Virtualisation des serveur 0 0
  • 29
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager