Vielhauer philipp adam christoph

VIELHAUER Philipp Adam ChristophVerlag Traugott Bautzwww bautz de bbkl Zur Hauptseite Bestellm? glichkeiten Abkürzungsverzeichnis Bibliographische Angaben für das Zitieren Suche in den Texten des BBKL Infobriefe des aktuellen Jahres NEU Unser E-News Service Wir informieren Sie vierzehnt? gig über Neuigkeiten und ? nderungen per E-Mail Helfen Sie uns das BBKL aktuell zu halten Band XII Spalten - Autor Ulrich Hutter-Wolandt VIELHAUER Philipp Adam Christoph ev Theologe in Bali Kamerun als Sohn des Pfarrers und Missionars Gustav Adolf Vielhauer in Bonn - V besuchte in Eppingen und Basel die Volksschule - und in Durlach das humanistische Gymnasium wo er im Jahre das Abitur bestand V stammte aus einem frommen Elternhaus aber seine pietistisch gepr? gte Fr? mmigkeit erfuhr schon w? hrend der Schulzeit durch das Buch von Ricarda Huch ?Luthers Glaube eine grundlegende Erschütterung Im Jahre schrieb V der Schriftstellerin da? durch das Buch seine bisherige Au ?assung vom Christentum zerst? rt worden sei die er ?durch Erziehung und Umgebung unre ektiert übernommen hatte eine vorwiegend pietistische und moralische Au ?assung der als Ziel des Christenglaubens die Gestaltung der ausgeglichenen christlichen und ethischen Pers? nlichkeit galt Noch im Sommersemester nahm er das Studium der Evangelischen Theologie in Basel auf wo er bis zum Ende des Wintersemesters haupts? chlich Vorlesungen und Seminare zum Alten und Neuen Testament bei Eberhard Vischer Adolf K? berle und Walter Baumgartner besuchte In dieser Anfangszeit galt sein Interesse nicht nur den exegetischen F? chern sondern auch der Philosophie Bei Hermann Schmalenbach belegte er die ?Grundbegri ?e der Philosophie und bei Hermann Barth eine Vorlesung über die ?Geschichte der Philosophie von Kant bis Hegel Vom Sommersemester bis zum Sommersemester setzte V seine Studien an der Marburger Philipps-Universit? t fort Hier begegnete er Rudolf Bultmann und Hans von Soden Durch sie machte er Bekanntschaft mit der Methode der exakten historisch-kritischen Bibelauslegung des Neuen Testaments Sein Erstes Theologisches Examen legte V bei der Vereinigten Evangelisch- protestantischen Landeskirche Badens am ab den praktisch- theologischen Teil seiner Ausbildung absolvierte er anschlie? end an der Heidelberger Ruprecht-Karl-Universit? t Noch im gleichen Jahr begann V mit einer Dissertation über den Oikodome-Begri ? die von Martin Dibelius betreut wurde Im Frühjahr meldete er sich zum Zweiten Theologischen Examen das er am vor der Prüfungskommission der Badischen Kirche ablegte Ordiniert wurde er am im Lutherhaus zu Karlsruhe-Durlach von seinem Vater Gustav Adolf Vielhauer Die Promotion mit der Note ?summa cum laude erfolgte am mit der Abhandlung ?Oikodome Das Bild vom Bau in der christlichen Literatur vom Neuen Testament bis Clemens Alexandrinus die Referenten waren Martin Dibelius und Gustav H? lscher - V wurde schon w? hrend des Studiums Mitglied der Bekennenden Kirche Aufgrund seiner Überzeugung weigerte er sich einen Beamtenfragebogen für kirchliche Mitarbeiter auszufüllen durch den das staatliche Beamtengesetz auf die Kirche übertragen worden war und eine Erkl? rung auf den nationalsozialistischen Staat zu unterzeichnen Deshalb lehnte ihn die Finanzabteilung der Badischen Kirche - trotz seiner sehr guten fachlichen Leistung - aus ?staatspolitischen Gründen für den Kirchendienst ab CNoch im September wurde V in den Dienst

Documents similaires
2 dolz abouzaid 1 Plate- ? forme ?internet ?sur ?la ?littératie ? Pluralité ?des ?genres ?et ?singularité ?du ?texte ? ? ? tensions ?constitutives ?de ?la ?didactique ?des ?langues ? Joaquim ?Dolz ?et ?Myriam ?Abouza? d ? ? ? ? ? ? ? Résumé ? Cette ?contr 0 0
Quelle Quelle s traduction s française s de la Bible faut-il préférer Nous avons la chance ou la malchance de disposer aujourd ? hui de plusieurs dizaines de traductions françaises de la Bible Face à cette o ?re il est parfois di ?cile de se repérer Quell 0 0
ETUDE NUMERIQUE DU COMPORTEMENT DES ASSEMBLAGES BOULONNES AVEC PLATINE D’ABOUT 0 0
Word pgi Gestion De Projet ERP Réalisé par Introduction Chapitre Organisation et développement de la solution Section Organisation et Management du Projet Section Développement de la solution ANNÉE UNIVERSITAIRE CChapitre Test et mise en production de la 0 0
Plurilinguisme litteraire Genesis Manuscrits ?? Recherche ?? Invention Entre les langues Plurilinguisme littéraire de la théorie à la genèse Olga Anokhina et Emilio Sciarrino Édition électronique URL http journals openedition org genesis DOI genesis ISSN 0 0
Fiches pedagogiques 6eme Module Journée Fiche pédagogique Instituteur Fadhel Rached Classe èmeB Année scolaire E P Mars Smar Thème Travail Sous ?? thème Travailler pour s ? épanouir Expression orale min Etapes Exploration Situations Thème du module travai 0 0
Table des matières par J. Csech ............................... , ............. 0 0
Grosselin manuel de la phonomimie 8 14 0 0
SESSION 2016 BACCALAURÉAT PROFESSIONNEL TECHNICIEN D’USINAGE Durée : 5 heures C 0 0
Encadreur professionnel RASAMIMANANA Lalao Collaborateur Extérieur de l’Institu 0 0
  • 38
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager