Iwand hans joachim IWAND Hans JoachimVerlag Traugott Bautzwww bautz de bbkl Zur Hauptseite Bestellm? glichkeiten Abkürzungsverzeichnis Bibliographische Angaben für das Zitieren Suche in den Texten des BBKL Infobriefe des aktuellen Jahres NEU Unser E-News

IWAND Hans JoachimVerlag Traugott Bautzwww bautz de bbkl Zur Hauptseite Bestellm? glichkeiten Abkürzungsverzeichnis Bibliographische Angaben für das Zitieren Suche in den Texten des BBKL Infobriefe des aktuellen Jahres NEU Unser E-News Service Wir informieren Sie vierzehnt? gig über Neuigkeiten und ? nderungen per E-Mail Helfen Sie uns das BBKL aktuell zu halten Band XIV Spalten - Autor Werner Führer IWAND Hans Joachim Systematiker als Sohn des Pfarrers Otto Iwand und dessen Ehefrau Lydia geb Herrmann in Schreibendorf Kreis Strehlen Schlesien in Bonn - Abitur in G? rlitz Studium der Theologie in Breslau bis zur Einberufung zum Milit? r Soldat von Ostern bis Ostern zuletzt beim schlesischen Grenzschutz Wiederaufnahme des Theologiestudiums in Breslau seine Lehrer sind Hans von Soden Erich Schaeder und vor allem Rudolf Hermann Zwischenzeitlich zwei Semester in Halle S Abschlu? des Studiums in Breslau mit dem Ersten theologischen Examen im Juli Nach einem kurzen Aufenthalt im Predigerseminar Wittenberg Berufung zum Studieninspektor an das Lutherheim in K? nigsberg Pr Promotion zum Lizentiaten der Theologie in K? nigsberg mit einer Arbeit über Karl Heim Danach Lutherstudien die in der Habilitationsschrift ?Rechtfertigungslehre und Christusglaube Erstver? ?entlichung ihren vorl? u ?gen Abschlu? ?nden Eheschlie? ung mit Ilse geb Ehrhardt aus der Ehe gehen fünf Kinder hervor Zweites theologisches Examen Privatdozent und Inspektor des Lutherheims in K? nigsberg bis zur Berufung als Lehrer für Neues Testament an das Herder-Institut in Riga im November Aktive Teilnahme am Kirchenkampf Auseinandersetzung mit den ?Deutschen Christen Entzug der venia legendi daraufhin Leiter des illegalen Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Bloestau Ostpreu? en und in Jordan Neumark von - ?Reichsredeverbot Nach der Schlie? ung des Predigerseminars im Osten Wiederer? ?nung im Januar in Dortmund wo I für vier Monate in Haft genommen wird Von - Pfarrer an St Marien in Dortmund bis Professor für Systematische Theologie bis - bei besonders enger Zusammenarbeit mit Ernst Wolf - in G? ttingen danach bis zu seinem Tod in Bonn Neben der Lehrt? tigkeit Arbeit in zahlreichen kirchlichen und theologischen Ausschüssen seit der Gründungskonferenz der EKD in Treysa gründet I zur Linderung des Flüchtlingselends das ?Haus der helfenden H? nde in Beienrode bei K? nigslutter wo I auch begraben liegt I war der Anreger und seit der Herausgeber der ?G? ttinger Predigtmeditationen und Mitbegründer der ?Christlichen Friedenskonferenz in Prag - I s theologische Arbeit galt der von Luthers R? merbriefvorlesung aufgegebenen Frage was es denn hei? t theologisch und anthropologisch wenn Christus unsere Gerechtigkeit genannt wird Seine syst -theol Durchdringung dieser Frage in ?Rechtfertigungslehre und Christusglaube ist unübertro ?en und weist dieser Studie einen kaum zu übersch? tzenden Rang in dem deutschsprachigen theologischen Schrifttum des Jahrhunderts zu Das gilt nicht weniger für I s allgemeinverst? ndliche Darstellung des ?articulus stantis et cadentis ecclesiae in ?Glaubensgerechtigkeit nach Luthers Lehre und für die im Dortmunder Pfarramt entstandenen ?Erl? uterungen zu Luthers ?De servo arbitrio In der CFolgezeit hat I nach der praktisch-theologischen Seite hin entfaltet vor allem im Blick auf die Predigt von Gesetz und Evangelium was in dem christologischen Dogma das gem? ?

  • 41
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager