Hallmaterialien klassarm ss 2020 pdf
HALLISCHE MATERIALIEN ZUM ARMENISCH-UNTERRICHT Klassisch- Armenisch GRAMMATIK Einführung Unterrichtseinheit Ausgew? hlte Literatur Nachschlagewerke Lehrbücher und Fachliteratur für die Altarmenische Sprache Lexika Nor Ba gir ? Haykazean lezui Gabriél Aweti ?ean Xaqatur Siwrmelean Mk rtiq Awgerean hator I -II Venetik Er ??an W? rterbuch der Altarmenischen Sprache Venedig Nor Ba gir ? Hay-Angliarén Mata eay Petrosean Venetik - New Dictionary Armenian-English Matthias Besrossian - Aça ean Hraqya Hayeren armatakan ba aran Er ??an - - Etymologisches W? rterbuch der armenischen Sprache Jerewan - - Hrach Martirosyan Etymological Dictionary of the Armenian Inherited Lexicon Leiden Grammatiken Hübschmann Heinrich Armenische Grammatik Erster Teil Armenische Etymologie Leipzig Hildesheim Jensen Hans Altarmenische Grammatik Heidelberg Jensen Hans Altarmenische Chrestomathie Heidelberg Meillet Antoine Altarmenisches Elementarbuch Heidelberg Schmitt Rüdiger Grammatik des Klassisch-Armenischen mit sprachvergleichenden Erl? uterungen Lehrbücher van Damme A Short Classical Armenian Grammar Fribourg G? ttingen - Ders Altarmenische Kurzgrammatik Berab Thomas B? hm Fribourg Minassian Martiros Manuel pratique d ? arménien ancien Paris Thomson Robert An Introduction to Classical Armenian New York Mondon Jean-Francois R Grabar An introduction to classical Armenian Lincom Europa CKurzer Überblick der armenischen Sprache und Literatur - Jh Unter den Sprachen und Literaturen des Christlichen Orients vom Kaukasus bis zum Horn von Afrika nimmt das Armenische insofern eine Sonderstellung ein als es nicht zum semitischen und hamitischen oder kaukasischen Sprachkreis geh? rt wie die anderen christlichorientalischen Sprachen Altsyrisch Koptisch ? thiopisch Georgisch Christlich-Arabisch sondern die einzige indogermanische Sprache dieser Region ist Sprachgeschichtlich umfa? t es drei Entwicklungsperioden Altarmenisch auch grabar d h Schriftsprache genannt - Jh Mittelarmenisch - Jh und Neuarmenisch ab Jh Diesen Sprachstufen entspricht auch die literaturgeschichtlliche chronologische Gliederung des in dieser Sprache verfa? ten Schrifttums Alt- und Mittelarmenisch haben eine überaus umfangreiche Literatur sowohl Originalliteratur als auch Übersetzungsliteratur aus dem Griechischen Lateinischen Syrischen Arabischen u a hervorgebracht die gegenüber den anderen Sprachen des Oriens Christianus weniger bekannt ediert und übersetzt ist Die literarischen Gesetzm? ? igkeiten die für das gesamte Kulturareal des vorderorientalischen und osteurop? ischen sowie byzantinischen Mittelalters charakteristisch sind bestimmen auch die Entwicklung des Literaturprozesses in Armenien Die Kenntnis der armenischen literarischen Tradition ihrerseits tr? gt zum tieferen Verst? ndnis des Wesens und der Aufschlüsselung der Probleme der o g Literaturen bei Die originale altarmenische Literatur in ihrer Bildungsphase ist Zeugnis einer hochentwickelten typisch armenischen Kultur die im Ergebnis der Begegnung der Kulturen in dieser Region entstanden ist und in der frühen Auspr? gung eines unverwechselbaren Christentums ihre Fortführung ?ndet Die vorchristliche mündliche Tradition Mythologie und Folklore wird zum Teil in den Werken der christlichen Autoren schriftlich ?xiert wie die Mythen und Sagen von Hajk und Bel Ara dem Sch? nen und Schamiram der Liebesg? ttin Astghik und dem Drachent? ter Vahagn dessen Geburt das sch? nste Lied der klassisch-armenischen vorchristlichen Literatur gewidmet ist und begleitet die schriftliche Tradition bis zum sp? ten Mittelalter weiter vgl das armenische nationale Epos Sassuntzi David das von X Jh bis heute mündlich tradiert wird Schriftliche Belege vorchristlicher armenischer Literatur z B die Trag? dien und andere literarische Werke des Artavazdes
Documents similaires
-
38
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Sep 26, 2021
- Catégorie Society and Cultur...
- Langue French
- Taille du fichier 138.5kB