Sprachgeschichte pruefungsfragen co
SPRACHGESCHICHTE PRÜFUNGSFRAGENAlthochdeutsche Diphthongierung Monophthongierung Beginn der schriftlichen Überlieferung der deutschen Sprache Das Wachstum der St? dte und das frühneuhochdeutsche Schrifttum Das Werden des althochdeutschen Vokalsystems Der althochdeutsche Sprachraum und die althochdeutschen Mundarten Der Gebrauch der Zeitformen im Althochdeutschen Der prim? re Umlaut Umlauthinderungen Der Sprachwandel Sprachinterne und sprachexterne Ursachen des Sprachwandels Der Wortschatz des Althochdeutschen aus diachronischer Hinsicht Deutsch in frühbürgerlicher Zeit Die gro? en Schreibsprachen Sprachliche Einigungstendenzen Die Abschw? chung von den unbetonten Vokalen im Mittelhochdeutschen Die alten Germanen und ihre Sprachen Die althochdeutsche Diphthongierung Monophthongierung Die Ausbreitung der ostmitteldeutschen Variante der Literatursprache im - Jhd Die Besonderheit der Konjugation von starken und schwachen Verben im Althochdeutschen Die Entwicklung der analytischen Formen des Verbs Die Entwicklung der mittelhochdeutschen Prosa Die Entwicklung der neuen Wortbildungsmodellen im Frühneuhochdeutschen Die Entwicklung des Satzbaus im Mittelhochdeutschen Die Entwicklung des Schrifttums Die Etymologie des Wortes ? Deutsch ?? Die Erweiterung des Geltungsbereichs des geschriebenen Deutsch im Mittelhochdeutschen Die grammatischen Kategorien des Adjektivs im Althochdeutschen Die grammatischen Kategorien des Substantivs im Althochdeutschen Die Herausbildung von den landschaftlichen Übermundarten im Mittelhochdeutschen Die Kategorie der Zeit im Mittelhochdeutschen Die landschaftlichen Varianten der frühneuhochdeutschen Literatursprache Die mittelhochdeutsche ritterliche Dichtung Die phonetischen lexikalischen und grammatischen Besonderheiten der ? sterreichischen Variante der deutschen Sprache Die phonetischen lexikalischen und grammatischen Besonderheiten der schweizerischen Variante der deutschen Sprache Die Phonologisierung des sekund? ren Umlauts C Die Rolle der Sprachregelung auf dem Anfangsstadium der Literaturspracheentwicklung Die Rolle der zweiten Lautverschiebung für die Herausbildung des deutschen Konsonantensystems Die Rolle des Buchdrucks für die Entwicklung der Literatursprache Die Rolle des deutschen Bauernkrieges und der Reformation für die Entwicklung der deutschen Sprache Die Sprachk? rper des Frühneuhochdeutschen Die Entwicklung des Futurs Die sprachliche Leistung Luthers Die Sprachregelung auf dem Anfangsstadium der Literaturspracheentwicklung Die Sprachregelung auf dem Gebiet der Grammatik Die Stelle der Sprachgeschichte unter den linguistischen Disziplinen Die Struktur des althochdeutschen Wortes im Vergleich zum Indoeurop? ischen Die Verwandtschaftsbeziehungen der deutschen Sprache Die Wege der Wortschatzbereicherung im Althochdeutschen Die zeitliche Gliederung der deutschen Sprache Die zeitlichen Grenzen der frühneuhochdeutschen Periode Kulturgeschichtliche Entwicklung Die zeitlichen Grenzen des Nhd Entwicklungstendenzen im heutigen Deutsch Erkl? ren Sie die Herausbildung der gemeindeutschen Literatursprache Gegenstand und Aufgaben der Sprachgeschichte Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte Luthers Rolle in der Entwicklung der deutschen Sprache Sprachliche Denkm? ler des Ahd Sprachliche Denkm? ler des Althochdeutschen Vokalharmonie Umlautung Umlauthemmungen Sekund? rumlaut Vokalismus der Nebensilben im Mittelhochdeutschen Abschw? chung Schwund Apokope Synkope Prokope Vokalismus des Mittelhochdeutschen neue Konsonanten Vokalismus im Fnhd Diphthongierung Monophthongierung Rundung Entrundung Vokalsystem des Althochdeutschen Vorgeschichte der deutschen Sprache indoeurop? ische Sprachen germanische St? mme und ihre Sprachen Wandlungen im konsonantischen Bereich im Frühneuhochdeutschen Wortschatz des Mittelhochdeutschen Wandel im Wortschatz Bedeutungsentwicklung abstrakte Lexik C
Documents similaires










-
50
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Attribution requise- Détails
- Publié le Jan 02, 2023
- Catégorie Creative Arts / Ar...
- Langue French
- Taille du fichier 23.9kB