S digitale schriftlichkeit
S Digitale Schriftlichkeit BA ?? Nebrig ?? Sommer ?? Düsseldorf ?? Do ?? Uhr ?? online Einführung Das Schreibzeug formt die Gedanken Stingelin Digitale Schrift Bolter Das Internet in der Geschichte der Technologien des Schreibens Bolter Triebkr? fte der Digitalisierung Lobin ?? Wer liest Lobin ?? Wer schreibt Lobin ?? Websites als multimodale digitale Texte Meier Facebook als multimodaler Gesamttext Eisenlauer Der soziale Autor Giacomuzzi Wem geh? rt die Schrift Ernst Informelle Schriftlichkeit zwischen Bildlichkeit Mündlichkeit Dürscheid Quellcode lesen Stobbe Bibliographie Sebastian B? ck Julian Ingelmann Kai Matuszkiewicz Friederike Schruhl Hg Lesen X Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart G? ttingen ?? Jay D Bolter Das Internet in der Geschichte der Technologien des Schreibens In Sandro Zanetti Hg Schreiben als Kulturtechnik Grundlagentexte Frankfurt am Main ?? ?? Jay David Bolter Digitale Schrift In Gernot Grube Werner Kogge Sybille Kr? mer Schrift Kulturtechnik zwischen Auge Hand und Maschine München ?? ?? Christa Dürscheid Neue Dialoge ?? alte Konzepte Die schriftliche Kommunikation via Smartphone In Zeitschrift für germanistische Linguistik ?? ?? Christa Dürscheid Christina Margrit Siever Jenseits des Alphabets ?? Kommunikation mit Emojis In Zeitschrift für germanistische Linguistik ?? ?? Volker Eisenlauer Facebook als multimodaler digitaler Gesamttext In Klug ?? ?? Thomas Ernst Wem geh? ren Autor- Leser-Texte Das geistige Eigentum netzliterarische Standards die Twitteratur von tiny tales und das Online-Schreibprojekt morgenmehr de von Tilman Rammstedt In B? ck et al ?? ?? Renate Giacomuzzi Der soziale ? Autor Zur Autorrolle im Kontext digitaler Kommunikationsmodelle In B? ck et al ?? ?? Stefan Meier Websites als multimodale digitale Texte In Klug ?? ?? Nina-Maria Klug Hartmut St? ckl Hg Handbuch Sprache im multimodalen Kontext Berlin ?? Henning Lobin Engelbarts Traum Wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt Frankfurt am Main ?? Martin Stingelin ? ??UNSER SCHREIBZEUG ARBEITET MIT AN UNSEREN GEDANKEN ? Die poetologische Re exion der Schreibwerkzeuge bei Georg Christoph Lichtenberg und Friedrich Nietzsche ?? In Sandro Zanetti Hg Schreiben als Kulturtechnik Grundlagentexte Berlin ?? ?? Martin Stobbe Quellcode lesen Ein Pl? doyer für Procedural Literacy in den Literaturwissenschaften In B? ck et al ?? C
Documents similaires
-
30
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Jan 01, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 26.5kB