Der forschungsbericht g jaeger
Deutsche Forschungsgemeinschaft Beitr? ge zur bibliographischen Lage in der germanistischen Literaturwissenschaft Referate eines Kolloquiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft Deutsches Literaturarchiv Marbach a N - M? rz Im Auftrag der St? ndigen Arbeitsgruppe für germanistische Bibliographie herausgegeben von Hans-Henrik Krummacher Kommission für Germanistische Forschung Mitteilung III CCIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Beitr? ge z u r b i b l i o g r a p h i s c h e n L a g e i n d e r germanistischen Literaturwissenschaft Referate e K o l l o q u i u m s d D t Forschungsgemeinschaft Dt Literaturarchiv Marbach a N - M? rz Dt Forschungsgemeinschaft Im A u f t r d St? ndigen Arbeitsgruppe für Germanist Bibliogr hrsg von Hans-Henrik Krummacher - Boppard Boldt Mitteilung Kommission für Germanistische F o r s c h u n g I S B N - - - N E Krummacher Hans-Henrik Hrsg Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutsche Forschungsgemeinschaft Kommission für Germanistische Forschung Mitteilung Harald Boldt Verlag Postfach B o p p a r d I S B N ? Deutsche Forschungsgemeinschaft Kennedyallee B o n n T e l e f o n - Telegrammanschrift Forschungsgemeinschaft Herstellung boldt druck boppard gmbh CINHALTSVERZEICHNIS Vorwort Tagungsprogramm Teilnehmerverzeichnis Günter Gattermann Düsseldorf Bibliographien ?? Referatenorgane ?? Datenbanken Clemens K? tteJruesch Frankfurt a M Die ? Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Tilman Kr? mer Tübingen Die ? Germanistik Valentin Schroeiger Tübingen Das Projekt ? Germanistische Literaturdokumentation GERDOK Hans-Gert R o l o f f Berlin Die deutsche Literatur ?? ein biographisches und bibliographisches Lexikon Seite Georg J? ger München Der Forschungsbericht Begri ? ?? Funktion ?? Anlage Franz Josef Worstbrock Berlin Sp? tmittelalter und Humanismus Zur Lage ihrer bibliographischen Erschlie? ung Elisabeth Stopp Cambridge Zur bibliographischen Erschlie? ung der Romantik CR e i n h a r d T g a h r t Marbach a N Zur bibliographischen Erschlie? ung der deutschen Literatur von - Hans-Albrecht Koch Berlin Personalbibliographien R e i n h a r d Wittmann München Die bibliographische Situation für die Erforschung des literarischen Lebens im Jahrhundert - Dieter Breuer Aachen Die bibliographische Situation der historischen Rhetorikforschung Johannes J a n o t a Siegen Geschichte der Germanistik als bibliographisches Problem Wulf S e g e b r e d i t Mainz Die bibliographische Erschlie? ung der Gelegenheits- dichtung des - Jahrhunderts Ernst Weber Regensburg Wechselwirkungen zwischen Gattungsbibliographie und Literaturwissenschaft am Beispiel einer Bibliographie zum Roman des Jahrhunderts Nachwort CDER FORSCHUNGSBERICHT BEGRIFF - FUNKTION - ANLAGE V O N GEORG J? GER MÜNCHEN ? Die Forschung in Referaten zu überblicken ist ein nützlicher Brauch der aber in den letzten Jahren nicht mehr überall geübt wird Die in der Forschungsberichterstattung zeit ihres Bestehens ma? gebliche Deutsche Vierteljahrs schrift' brachte nach dem Referatenheft von nur noch wenige Berichte der Deutschunterricht' der die Forschung für die Fachdidaktik fruchtbar machen sollte hat im gleichen Jahr mit Forschungsberichten Schlu? gemacht Im Euphorion' der bei seiner Neugründung nach dem Krieg die ? Aufgabe kritischer Berichterstattung über
Documents similaires










-
39
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Mar 26, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 105.5kB