1 I. Gitarrenschulen und Etüdenwerke Titel : Moderner Lehrgang des künstlerisch
1 I. Gitarrenschulen und Etüdenwerke Titel : Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels I – IV Besetzung: Gitarrenschule Kompositionsjahr: „Gitarrefreund“: 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Verlag Gitarrefreund (München) / Lienau/Berlin Umfang/Seiten: Teil I A: Das Volkslied zur Gitarre 48 S. Teil I B: Das Volkslied zur Gitarre Teil II: Das Gitarrelied Teil III: Die Gitarre als Solo-Instrument 63 S. Teil IV: Das virtuose Gitarrespiel (Technik) 32 S. Bemerkungen: Einige der in Teil III enthaltenen Originalkompositionen von Heinrich Albert sind unter „Werke für Gitarre solo“ erfasst. Die Gitarrenschule erschien ursprünglich im Verlag „Der Gitarrefreund“, erst später (19...) übernahm der Lienau-Verlag in Berlin die Herausgabe. Einzelangaben: (zitiert nach Verlagsangaben) Teil IA „Von den ersten Anfängen, allgemeine Musiklehre und Einführung in die Harmonielehre. Die Tonarten C-, G- und D-Dur, Volkslieder.“ Teil IB „Die weitere Entwicklung der Harmonielehre und die übrigen Tonarten der I.Lage. Volkslieder.“ Teil II „Die höheren Lagen (Hauptlagen), Barrèspiel. 5 moderne Lieder (Originalkompositionen)“ Teil III „Die Nebenlagen, Bindungen, Flageolett und Wechselschlag (Tremolo). Solospiel.“ Teil IV „Schule der Geläufigkeit für die rechte Hand: Tonleitern, Terzen, Sexten, Oktaven, Dezimen, etc.“ 2 Titel: Etuden-Werk 1 - Elementarstufe Besetzung, Tonart: Gitarre solo Kompositionsjahr: vor 1927 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1156 / Zimmermann/Leipzig (1927) Umfang/Seiten 12 Etüden, 15 Seiten Bemerkungen: Schüler- und Lehrerstimme Titel: Etuden-Werk 2 - Obere Elementarstufe (leichte Tonarten in der I. Lage) Besetzung, Tonart: Gitarre solo Kompositionsjahr: vor 1927. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1157 / Zimmermann/Leipzig (1927). Umfang/Seiten: 10 Etüden, 18 Seiten. Bemerkungen: --- 3 Titel: Etuden-Werk 3 – Mittelstufe (leichte Tonarten bis zur V. Lage) Besetzung, Tonart: Gitarre solo Kompositionsjahr: vor 1927. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1158 / Zimmermann/Leipzig (1927). Umfang/Seiten: 12 Etüden, 18 Seiten. Bemerkungen: --- 4 Titel : Etuden-Werk 4 – Obere Mittelstufe (alle Kreuztonarten) Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1159 / Zimmermann/Leipzig (1927). Umfang/Seiten: 12 Etüden, 16 Seiten. Bemerkungen: --- Titel: Etuden-Werk 5 – Oberstufe (alle B-Tonarten) Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1160 / Zimmermann/Leipzig (1928). Umfang/Seiten: 12 Etüden, 14 Seiten. Bemerkungen: 5 Titel: Etuden-Werk 6 – Reifestufe (Sechs Konzert-Etüden) Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann 1161 / Zimmermann/Leipzig (1928). Umfang/Seiten: 6 Etüden, 20 Seiten. Bemerkungen: --- 6 Titel: Gitarre-Solospiel-Studien Heft 1 Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann Leipzig Z. 11045 / o.J. Umfang/Seiten: 20 Seiten. Bemerkungen: „Zur Einführung für Anfänger in der I. Lage (leicht bis mittel)“ Titel: Gitarre-Solospiel-Studien Heft 2 Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann ZM 1349 / Zimmermann/Leipzig / o.J. Umfang/Seiten: 20 Seiten Satzbezeichnungen: Etüden von Marschner, Albert, Molino, Coste und Giuliani- Guglielmi. Bemerkungen: „Weiterentwicklung für Fortgeschrittene in den höheren Lagen. (mittel bis schwer)“. Titel: Gitarre-Solospiel-Studien Heft 3 Besetzung, Tonart: Gitarre solo Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann ZM 1350 / Zimmermann/Leipzig / o.J. Umfang/Seiten: 24 Seiten. Satzbezeichnungen: Etüden und Konzertstücke von Coste, Mertz, Aguado, Regondi, Sor (op.9) und Thomé. Bemerkungen: „Nebenlagen, Vortrag, Solospiel. (schwer)“. 7 Titel : Neue Mandolinen-Schule für den Selbstunterricht geeignet Besetzung, Tonart: Mandoline Kompositionsjahr: unbekannt Verlag, Ed.-Nr., Jahr: List/Leipzig Umfang/Seiten unbekannt Bemerkungen: --- Titel: Moderne Lauten- und Gitarrenschule Besetzung, Tonart: Gitarre solo Kompositionsjahr: Teil 1: ca. 1899, Teil 2 ca. 1923 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: List (Leipzig) Umfang/Seiten unbekannt Bemerkungen: ---- Titelbild der Sammelausgabe „Das Goldene Gitarrealbum“ Vierfarbdruck, rot mit goldfarbenen Elementen 8 II. Werke für Gitarre solo Titel: Altwiener Walzer-Idyll Besetzung, Tonart: Gitarre solo, G-dur, ca. 3 min. Kompositionsjahr: unbekannt Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann/Leipzig Z 10953 Umfang/Seiten: 2 Seiten, Notenstich. Satzbezeichnungen: Gemütvoll und ruhig. Bemerkungen: In: Musik für konzertierende Gitarre Heft 2. Ebenfalls enthalten in: “Das goldene Gitarrebuch”, Zimmermann-Verlag Z 11286. Titel: Berta-Walzer Besetzung, Tonart: Gitarre solo, C-Dur, ca. 3 min. Kompositionsjahr: vor 1918 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Notenbeilage "Gitarrefreund”, 1918 Umfang/Seiten: 1 Seite, Notenstich. Satzbezeichnungen: Leicht wiegend. Bemerkungen: Leicht spielbar. Titel: Capriccio Besetzung, Tonart: Gitarre solo, a-moll, ca. 3’ 30” Kompositionsjahr: unbekannt Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Notenbeilage "Die Gitarre” Jahrg. XII 5/6 Umfang/Seiten: 2 Druckseiten. Satzbezeichnungen: Grüblerisch und unbestimmt im Zeitmaß. Bemerkungen: Stilistisch sehr ungewöhnlich.. 9 Titel: Sonate Nr. 1 Besetzung, Tonart, Dauer: Gitarre e-moll ca. 8 min Kompositionsjahr: ca. 1920 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann/Frankfurt ZM 1705 Umfang/Seiten: 5 Seiten Satzbezeichnungen: Energisch bewegt – Langsam und mit viel Wärme – Rondo (schnell) Bemerkungen: Liegt in einer Bearbeitung (1947)für kammermusikal. Besetzung vor. Titel: Sonate Nr. 2 Besetzung, Tonart, Dauer: Gitarre solo, D-Dur , ca. 8 min. Kompositionsjahr: ca. 1920 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann/Frankfurt ZM 1705 Umfang/Seiten: 6 Seiten Satzbezeichnungen: Mäßig gehend – Menuett (Graziös) – Rondo (lustig). Bemerkungen: Liegt ebenfalls in einer Bearbeitung (1947) für Kammer- musikensemble vor. Titel: Marianne Walzer Besetzung, Tonart, Dauer: Gitarre solo, D-Dur ca. 3 min. Kompositionsjahr: 1947 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Manuskript Umfang/Seiten: 2 Seiten Satzbezeichnungen: --- Bemerkungen: --- 10 Titel: Suite für die Laute in C Besetzung, Tonart, Dauer: Gitarre, C-Dur, ca. 10 min Kompositionsjahr: unbekannt Verlag, Ed.-Nr., Jahr: Zimmermann Z 10954 Umfang/Seiten: 5 Seiten Satzbezeichnungen: Präludium/Fugato – Gigue – Allemande – Gavotte - Sarabande Bemerkungen: Beachtenswert ist die ungewöhnliche Reihenfolge der Sätze. 11 Titel: Perpetuum mobile Besetzung, Tonart: Gitarre solo, G-Dur. Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 32 ff. Umfang/Seiten: 4 Seiten. Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: Nachstehend ist die Einleitung von Albert zu dem Stück mit abgebildet. Titel: Am Springbrunnen Besetzung, Tonart: Gitarre solo, D-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 36 ff. Umfang/Seiten: 2 Seiten Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: --- 12 Titel: Spinnrad-Etude Besetzung, Tonart: Gitarre solo, A-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 38 ff. Umfang/Seiten: 3 Seiten Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: --- Titel: Menuett Besetzung, Tonart: Gitarre solo, A-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 42 ff. Umfang/Seiten: ½ Seite Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: --- 13 Titel: Romance Besetzung, Tonart: Gitarre solo, E-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 42 f. Umfang/Seiten: 1 Seite Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: --- Titel: Morgenständchen Besetzung, Tonart: Gitarre solo, A-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 45. Umfang/Seiten: 1 Seite Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: Übung zum Studium der Flageolett-Töne. Titel: Elegie Besetzung, Tonart: Gitarre solo, e-moll Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 46 f. Umfang/Seiten: 2 Seiten Satzbezeichnungen: n.V. Bemerkungen: --- 14 Titel: Manolinata Besetzung, Tonart: Gitarre solo, D-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 52f. Umfang/Seiten: 2 Seiten Satzbezeichnungen: Sehr breit Bemerkungen: --- Titel: Fantasie capriccio Besetzung, Tonart: Gitarre solo, a-moll Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 54 ff. Umfang/Seiten: 4 Seiten Satzbezeichnungen: Energisch bewegt Bemerkungen: --- Titel: Carneval von Venedig Besetzung, Tonart: Gitarre solo, E-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1914 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Teil III, S. 58 ff. Umfang/Seiten: 6 Seiten. Satzbezeichnungen: Einleitung, Thema, 10 Variationen und Finale. Bemerkungen: Variationen mit teilweise sehr ungewöhnlichen Spieltechniken. 15 Titel: Menuett G-Dur Besetzung, Tonart: Gitarre solo, G-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 1, Zimmermann/ Leipzig Z 10718a / 1926. Umfang/Seiten: 1 Seite. Satzbezeichnungen: Gemessen graziös. Bemerkungen: --- Titel: Elegische Mazurka Besetzung, Tonart: Gitarre solo, d-moll . Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 1, Zimmermann/Leipzig Z 10718a / 1926. Umfang/Seiten: 1,5 Seiten. Satzbezeichnungen: --- Bemerkungen: --- Titel: Altspanisches Lied Besetzung, Tonart: Gitarre solo, G-Dur. Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 1, Zimmermann/ Leipzig Z 10718a / 1926. Umfang/Seiten: 2,5 Seiten. Satzbezeichnungen: Getragen Bemerkungen: Thema und 2 Variationen, Tremolo. Auch unter dem Namen „Peruvian Air“ bekannt. 16 Titel: Ein Traum – Etude Besetzung, Tonart: Gitarre solo, E-Dur. Kompositionsjahr: unbekannt (1918 ?). Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 2, Zimmermann/ Leipzig Z 10718b, 1926. Umfang/Seiten: 3 Seiten Satzbezeichnungen: --- Bemerkungen: --- Titel: Walzerfantasie Besetzung, Tonart: Gitarre solo, C-Dur. Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 2, Zimmermann/ Leipzig Z 10718b / 1926. Umfang/Seiten: 1,5 Seiten. Satzbezeichnungen: Tempo rubato Bemerkungen: --- Titel: Nocturno Besetzung, Tonart: Gitarre solo, e-moll. Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 2, Zimmermann/ Leipzig Z 10718b, 1926. Umfang/Seiten: 1,5 Seiten Satzbezeichnungen: Freier Vortrag, quasi Cadenz. Bemerkungen: Einleitung (quasi Cadenz), Tremolo. 17 Titel: Intermezzo Besetzung, Tonart: Gitarre solo, D-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926 Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 3, Zimmermann/Leipzig Z 10718c Umfang/Seiten: 3 Seiten Satzbezeichnungen: Ruhiger graziöser Walzer Bemerkungen: --- Titel: Romanze Besetzung, Tonart: Gitarre solo, C-Dur. Kompositionsjahr: unbekannt Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Moderner Lehrgang des künstlerischen Gitarrespiels Heft IV, S. 50. Umfang/Seiten: 1 Seite. Satzbezeichnungen: Andante sostenuto. Bemerkungen: --- Titel: Vorspiel Nr. 1 Besetzung, Tonart: Gitarre solo, e-moll. Kompositionsjahr: unbekannt, vor 1926. Verlag, Ed.-Nr., Jahr: in: Musik für konzertierende Gitarre, Heft 4, Zimmermann/ Leipzig Z 10718d / 1926. Umfang/Seiten: 2 Seiten. Satzbezeichnungen: Breit Bemerkungen: „Herrn Musikschriftsteller Hugo Socnik in Danzig“. 18 Titel: Legende Besetzung, Tonart: Gitarre solo, a-Dur Kompositionsjahr: unbekannt, uploads/Geographie/ bibliographie-gitarrenschulen-und-etuedenwerke.pdf
Documents similaires
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/cS7XDUEf7t6mmuxA2tJsSp5bSxnQBBShPpyjjP19qYgYduqt4KUpPiszX49EZzKNlyCOSQh74DLYOZjC742i8sf9.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/CTCaManjMNBP4yrcN0gJlaFHRUpSt5NaQYzlu4ywKKojrfKs0lNXBBosye1kxeF3vQG0Hx0cKgvSEb0Fa5cGoF4W.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/j1AgWX2ul5hgAeIROGeBYGdqdyGaWrVChRLpTndOlVYBfS7KGGFXcBpGa5PpQeEAS5CxVjSU2Dr2uKvhuBf0Ngq4.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/sRhnROY8jWDGNoBJDp83cICtklT6U9YVUlnjIkCEOEmj7txA6bvBIDnSUVZolSb2Scsb31mj6fmWn68jJauwIx8U.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/kZbgSTMogHIMutJrv2QULlAEvtYyYPiUnZJkSZ5SddnMPL0h1QyZG8KsixmVEP9VgFL2yqFn44V3hYx1Re5MT6La.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/GSPXCYo116XoBu0u8uLL6v3p1cDFvq8a6uOyS7fkJYXeLsRpAJrOMMjz299kNmPrcCzOqIcRlAuM3Eja6NmuueFj.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/Tlk7lfeyTE31vTcMEo2YpXjtrP2CDxzxy4eJj6MRnpfsCWpc9eT5Kq5WIWCIYTQXIm1bD58G3j7BNSAfT26TFSHI.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/QQ6NTnInjUznU1STduRuvRsp2KI5mY9lejoERAn4uBggxvPPZ0YPdoTgTJYpUyfaOy9Aet8z1FKTzjDtgOTOklJs.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/vTXscJxIc1KzXZzW667uxt0s2fahJDj5XiLtbMx9fkhsSBtFjVc5tfGMKGSUkZx53euPreeDSLLCc3dC1pfB5yaN.png)
![](https://b3c3.c12.e2-4.dev/disserty/uploads/preview/cf4IxrhVRx9lhilC2ljOBiuqnF0YFzH2cZQ6VkE3GKlSqefUQbu75A3a7mLgA1OUm3H39kjbKPpZ35QdV4MOLfXa.png)
-
17
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Attribution requise- Détails
- Publié le Oct 14, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 1.6231MB