Winter chinesische philosophie
Reiner Winter Philosophie aus dem Land der Mitte Eine Einführung in die chinesische Philosophie Inhalt Einleitung Das Wort ??Philosophie ? Der geographische Ursprung Die Themen der griechischen Philosophie Voraussetzungen der chinesischen Philosophie Die chinesischen Sprache Pinyin - Die lateinische Lautübertragung Grammatik und Denken Die chinesische Kultur Grundbegri ?e der chinesischen Philosophie Sheng - Der chinesische Philosoph Yin und Yang Dialektisches Denken Die Yin-yang- Dialektik Dao - Der zentrale Grundbegri ? Tai ji - Das h? chste Sein Qi - Die Lebenskraft De - Die Tugend Wu wei - Handeln durch ??Nicht-Sein ? Die fünf Elemente Shui - Das Wasser Gong fu - Kampfkunst Wing tsun kuen - Verteidigungskunst Die chinesischen Philosophen Kong fu zi Lao zi Der chinesische Buddhismus In Vorbereitung Die indischen Wurzeln - Buddha Vier edle Wahrheiten Der achtteilige Pfad Die Gebote der Ethik Der Buddhismus in China Die Symbole bedeuten nacheinander zhe zhong guo Weisheit Mitte Land Siehe Seite C Einleitung Das Wort ??Philosophie ? Das Wort Philosophie kommt ursprünglich nicht aus der chinesischen sondern aus der altgriechischen Sprache Aber das was dieses Wort bezeichnet ist viel ? lter Es ist eng mit der Entwicklung des Menschen selbst verknüpft denn seit die Menschen an ?ngen über ihre eigene Existenz ihr Leben über die Entstehung und den Aufbau der Welt über ihr Denken und Verhalten über ihren K? rper und Geist Sinn und Zweck ihres Daseins nachzudenken haben sie angefangen zu philosophieren Das altgriechische Wort Philosophie hat zwei Bestandteile erstens philia d h Streben Zuneigung Liebe und zweitens sophia d h Wissen Weisheit Klugheit Philosophie in der griechischen Antike bedeutet also ein Streben nach Weisheit oder auch die Zuneigung zum Wissen zur Erkenntnis Der geographische Ursprung Philosophie ist eigentlich überall dort entstanden wo Menschen über sich selbst in der oben angeführten Form nachgedacht haben Und dies ist sicher auf der ganzen Welt zu unterschiedlichen Zeiten geschehen Aber im engeren Sinne eines systematischen Nachdenkens das sich auf einer schriftlicher Sicherung und Überlieferung gründet taucht Philosophie wohl zuerst in den folgenden drei Gebieten auf in Indien etwa ab - v u Z mit den Upanishaden den philosophischen Schriften der alten Veden in China etwa ab - v u Z mit dem Yi jing Buch der Wandlungen wohl eines der ersten geschlossenen Werke in der Geschichte der Philosophie in Griechenland etwa um v u Z mit den Fragmenten der Vorsokratiker Die Themen der griechischen Philosophie Die ersten griechischen Philosophen waren wohl die nach der Stadt Milet genannten milesischen Vorsokratiker Thales Anaximandros und Anaximines Sie suchten eine Antwort auf die Frage was ist der Ursprung archè der Welt Wer oder was regiert die Welt Dabei entwickelten sie die Methode der Argumentation im Unterschied zur Weissagung und blo? em Glauben und es entstand ein Gegensatz zwischen Logos der überprüfbare Bericht und Mythos die unüberprüfbare Erz? hlung Die Griechen entwickelten das was wir heute eine theoretische Erkenntnis theoria reine Betrachtung nennen Die Suche nach vom Zweckdenken der Lebenspraxis unabh? ngigen Erkenntnis erfasste von Beginn an das griechische Philosophieren Es ging um eine reine Erkenntnis
Documents similaires
-
32
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Aoû 25, 2022
- Catégorie Philosophy / Philo...
- Langue French
- Taille du fichier 127.7kB